Dein Suchergebnis zum Thema: Europische_Union

NET4SOCIETY – Trans-national co-operation among National Contact Points for Socio-economic sciences and the Humanities – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6886&spr=0

NET4SOCIETY ist das internationale Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NCPs) im Bereich Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften (SWG) – Socio-economic Sciences and the Humanities (SSH)“ des 7. EU-Forschungsrahmenprogrammes. Das NKS-Netzwerk ist der wichtigste Anbieter von Beratungsleistungen und individueller Hilfestellung in allen Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern. NET4SOCIETY bietet den Nationalen Kontaktstellen Workshops, Trainings und Mentoring an. Die Webseite beinhaltet Informationen über die Arbeit des Netzwerkes, Publikationen, Informationen über Veranstaltungen und auch ein Tool zur Partnersuche.
Schlagwörter Netzwerk; Forschung; Forschungsförderung; Europäische Union; EU-Programm

European Centre for the Development of Vocational Training (Cedefop): Statistics and indicators – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7717&spr=0

Mit seiner Arbeit zu statistischen Daten und Indikatoren unterstützt Cedefop auf europäischer und internationaler Ebene die Weiterentwicklung der Statistik, um die Datenqualität sowie Methoden und Werkzeuge der Datenerhebung zu verbessern. Die Statistiken dienen auch der Unterstüzung evidenzbasierter Politik und Praxis im Bereich der beruflichen Bildung, Weiterbildung und des Lebenslangen Lernens. Neben thematischen statistischen Veröffentlichungen werden regelmäßig aktuelle Schlüsseldaten online bereitgestellt. Cedefop stützt sich dabei auf europäische Datensammlungen und Studien. Das Angebot reicht von Länderanalysen zur Aus- und Weiterbildung bis zu Quellen zur Finanzierung der beruflichen Bildung.
Qualifizierung; Finanzierung; Arbeitsmarkt; Europäische Dimension; Europäische Union

Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=196&spr=0

Das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung CEDEFOP ist eine europäische Agentur, die politischen Entscheidungsträgern und Praktikern der Europäischen Kommission, der Mitgliedstaaten und der Sozialpartnerorganisationen europaweit hilft, auf der Basis gezielter Informationen Entscheidungen im Bereich der Berufsbildung zu treffen.- Die Homepage bietet Links zum Elektronischen Berufsbildungsdorf und zu vielfältigen Publikationen zu Themen der Berufserziehung und Berufsausbildung.
Schlagwörter Europäische Dimension; Berufsbildung; Europäische Union; Bildungsreform

UK National Reference Point for Vocational Qualifications (UK NRP) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4526&spr=0

UK NRP dient als erste Anlaufstelle für nationale berufliche Qualifikationen, es ist also eine zentrale Informationsstelle über UK Qualifikationen des beruflichen, fachlichen und technischen Niveaus. UK NRP vertritt als Behörde ausserdem das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland in einem europaïschen Netzwerk von Anlaufstellen für berufliche Qualifikationen in den Mitgliedstaaten.
Beratung; Internationaler Vergleich; Europäische Dimension; Berufsbildung; Europäische Union

Window on VET: Developments in VET in Member States of the EU – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1105&spr=1

This ‚Window on VET systems‘ provides information on recent developments in vocational education and training (VET) in the EU member states and other European countries. There are two main sections: One of these contains EU overviews which are prepared twice each year. The other consists of country specific reports. These sections are available by links.
www2.trainingvillage.gr/etv/vetsystems/index.asp           [Report a broken link] Europe

Lifelong Learning for All: Recommendations Report (European Inclusion Initiative) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8361&spr=0

Empfehlungen aus dem Projekt „Inclusion“ innerhalb des EU-Programms Lebenslanges Lernen (2010 bis 2012). Von der ursprünglichen Webseite des Projekts gibt es leider nur noch eine Internet-Archiv-Kopie der Startseite (Stand: 15.02.2015) sowie einen youtube-Kanal. Die frühere Projektseite bot unter anderem in Form einer Landkarte oder auch Liste eine Übersicht über europaweite Projekte zum Thema Inklusion (Case Studies). Die Projekte konnten nach Themen (ethnische Minderheiten, Behinderung, altersbedingte Inklusion usw), Land oder Programm gefiltert werden. Außerdem bot die Webseite Abschlussberichte, Konferenzberichte, Richtlinien, Guides, Analysen, Empfehlungen, News aus dem genannten Zeitraum und vieles mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter Internationale Zusammenarbeit; Europäische Dimension; Europäische Union

Window on VET: Developments in VET in Member States of the EU – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1105&spr=0

Das ‚Fenster zur Berufserziehung und Berufsausbildung‘ bietet Informationen zu neuen Entwicklungen auf diesem Gebiet in der EU und in weiteren europäischen Staaten. Zwei Bereiche stehen im Mittelpunkt: Einer beinhaltet EU-spezifische Überblicke, die zweimal im Jahr erstellt werden. Der andere Themenblock setzt sich aus Länderberichten zusammen. Beide können über Links aufgerufen werden.
Schlagwörter Berufsbildung; Arbeitsmarkt; Europäische Dimension; Europäische Union