Centre for Research on Lifelong Learning (CRELL) (ca. 2005-2017) – Deutsche Informationen https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6917&spr=0
[Das Centre scheint seit ca. Januar 2017 nicht mehr zu bestehen. Angeboten wird hier ein Link aus dem Internetarchiv von Juni 2019]. Das 2005 gegründete Zentrum für Forschung zum Lebenslangen Lernen wurde von der Generaldirektion für Bildung und Kultur der Europäischen Kommission eingerichtet, um Expertisen auf dem Gebiet der indikator-basierten Evaluation und des Monitoring von Bildungs- und Berufsbildungssystemen sammeln zu können. D.h. eine wesentliche Aufgabe des Forschungszentrums ist es, Indikatoren zu entwickeln, auf Grundlage derer die Fortschritte der Bildungssysteme im Hinblick auf die EU-Bildungsziele überprüft werden. Auf der Eingangsseite wird erklärt, welche Disziplinen zum interdisziplinären Forschungsansatz gehören. Es gibt Links zum Arbeitsprogramm und den Publikationen und Veranstaltungen. Besonders interessant ist die Rubrik „Links“, die eine umfangreiche Sammlung an Akteuren aus dem Bereich Bildung und Bildungsforschung enthält.
Schlagwörter Lebenslanges Lernen; Forschung; Europäische Union; Bildungsmonitoring