Dein Suchergebnis zum Thema: Europische_Union

International cooperation in NET4SOCIETY. The NET4SOCIETY Third Countries Task Force – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6890&spr=1

To improve the collaboration with the International Cooperation Partner Countries (ICPC), NET4SOCIETY has established the Third Countries Task Force whose task it is to establish contact with SSH national contact or information points, experts, organisations, multipliers and SSH researchers in those countries farther away.
www.net4society.eu/public/international-cooperation           [Report a broken link] Europe

International cooperation in NET4SOCIETY. The NET4SOCIETY Third Countries Task Force – english information

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6890&spr=1

To improve the collaboration with the International Cooperation Partner Countries (ICPC), NET4SOCIETY has established the Third Countries Task Force whose task it is to establish contact with SSH national contact or information points, experts, organisations, multipliers and SSH researchers in those countries farther away.
www.net4society.eu/public/international-cooperation           [Report a broken link] Europe

European Quality Assurance in Vocational Education and Training (EQAVET) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6934&spr=0

06.07.2010 EQAVET ist eine Vereinigung von 33 europäischen Staaten, Sozialpartnern und der Europäischen Kommission. Sie verfolgt das Ziel, die europäische Zusammenarbeit bei der Qualitätsentwicklung in der Beruflichen Bildung zu entwickeln und auszubauen. Dabei greift EQAVET auf den Europäischen Qualifikationsrahmen zurück. Die Webseite informiert über die Teilnehmerländer, die Aktivitäten des Netzwerks, die Entwicklung der politischen Rahmenbedingungen und die Qualitätssicherung in Bildungsfragen. Ferner ist eine Liste mit Veröffentlichungen abrufbar. Die zuständige Stelle in Deutschland ist DEQA-VET.
Schlagwörter Ausbildung; Berufsbildungssystem; Berufsbildung; Europäische Union;

Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5543&spr=0

Das österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum ist ein Fachinstitut für Innovationen im Bereich des Sprachenlernens. Es verfolgt aktuelle Entwicklungen zu Sprachenpolitik und Sprachendidaktik und gestaltet diese in internationalen Fachgremien mit. Die Webseite enthält die Arbeitsbereiche des Kompetenzzentrums, unter anderem die Umsetzung der Empfehlungen des Europarats zur Spachpolitk und ein Ressourcenzentrum für autonomes Sprachenlernen. Weiterhin bietet es eine ausführliche Publikationsliste (mit Online-Dokumenten), eine Linkliste und einen Downloadbereich mit Volltexten zum Thema Sprachenlernen.
Schlagwörter Sprachunterricht; Sprachpolitik; Fremdsprachen; Europäische Union; Didaktik

Formation d´Educateurs Sociaux Européens / European Social Educator Training (FESET) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6937&spr=1

ensure that the training centres be represented at the institutions of the European Union – , the Council of Europe and other international organisations. – training centres by linking those in EU member states with those from the Council of Europe
– english information http://www.feset.org/           [Report a broken link] Europe