Dein Suchergebnis zum Thema: Europische_Union

America Latina Interconectada Con Europa (ALICE) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7191&spr=0

Das ALICE-Projekt (America Latina Interconectada Con Europa) wurde 2003 gestartet, um das RedCLARA-Netzwerk zu entwickeln, das eine IP-Forschungsnetzwerkinfrastruktur in Lateinamerika und hin zu Europa zur Verfügung stellt. Es wurde von DANTE verwaltet und zu 80% von der Europäischen Kommission gegründet. Neben 4 europäischen hatte es 19 lateinamerikanische Partner inklusive des lateinamerikanischen Forschungs- und Bildungsnetzwerkverbandes CLARA. Das ALICE-Projekt führte zur Schaffung von RedCLARA; das erste regionale lateinamerikanische Forschungs- und Bildungsnetzwerk, das 12 lateinamerikanische NRENs verknüpft und eine Verbindung nach Europa und anderen Regionen anbietet. Das ALICE-Projekt wurde bis zum 31. März 2008 weitergeführt, statt im Mai 2006 beendet zu werden. Seitdem waren die Mitgliedsstaaten von CLARA verantwortlich für die Erhaltung der Organisation und der regionalen lateinamerikanischen Infrastruktur. Die Verbindung nach Europa und anderen Regionen wurde 2008 durch Kostenteilung der verschiedenen Partner aufrecht erhalten.
Schlagwörter Netzwerk; Verband; Projekt; Organisation; Kooperation; Europäische Union

European Talent Day – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8070&spr=0

Die Idee zum European Talent Day entstand 2011 auf der International Talent Support Conference, die unter der Schirmherrschaft der damaligen EU-Ratspräsidentschaft Ungarns stand. Daher wurde als Datum auch der 25. März gewählt, der Geburtstag des bekannten ungarischen Komponisten Béla Bartók. Die Seite bietet hauptsächlich Infos zum ersten European Talent Day 2011, sowie Informationen zu Veranstaltungen in den jeweiligen EU-Ländern. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Begabtenförderung; Begabung; Hochbegabtenförderung; Hochbegabter; Hochbegabung; Europäische Union

European Federation of Education Employers (EFEE) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9137&spr=0

Die European Federation of Education Employers (EFEE) ist eine dynamische Organisation, die 2009 gegründet wurde, um die Interessen von Arbeitgebern im strategischen und äußerst vielfältigen europäischen Bildungssektor zu vertreten. Sie vertreten Arbeitgeber im Bildungsbereich auf allen Ebenen, von der Vorschule bis zur Hochschulbildung und Forschung. Dazu gehören verschiedene nationale Organisationen wie Bildungsräte und Bildungsministerien, Verbände von berufsbildenden Schulen und Universitäten sowie Arbeitgeberorganisationen der lokalen und regionalen Behörden.
Schlagwörter Arbeitsmarkt; Europäische Union; Bildungssystem; Vorschule; Schule;

Directorate-General for Education and Culture – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2900&spr=0

Dies ist die Homepage der Generaldirektion Bildung und Kultur der Europäischen Kommission in Brüssel. Die Website bietet Informationen zu: Programmen und strategischen Initiativen; eLernen – Entwurf der Erziehung von Morgen; Lebenslanges Lernen; Hochschulbildung in Europa; Fremdsprachenunterricht; Europäische Vereinigungen und Sozialpartner im Bildungsbereich; Evaluation von Programmen und Initiativen im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung; Strategische Reflexionen zu Bildung, Ausbildung und Jugend.
Schlagwörter Europäische Union; Bildungspolitik; Bildungsprogramm; Lebenslanges Lernen

Das Programm für lebenslanges Lernen: Bildungschancen für alle – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2791&spr=0

Das Programm für lebenslanges Lernen der Europäischen Kommission ermöglicht Menschen in allen Lebensphasen, sich von Lernerfahrungen anregen zu lassen, und unterstützt die Entwicklung des Bildungssektors in ganz Europa. Es gibt vier Einzelprogramme, in deren Rahmen Projekte auf verschiedenen Ebenen der allgemeinen und beruflichen Bildung gefördert werden: Comenius für Schulen, Erasmus für Hochschulbildung, Leonardo da Vinci für Berufsbildung, Grundtvig für Erwachsenenbildung.
Schlagwörter Lebenslanges Lernen; Europäische Dimension; Europäische Union; EU-Programm

Directorate-General for Education and Culture – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=2900&spr=0

Dies ist die Homepage der Generaldirektion Bildung und Kultur der Europäischen Kommission in Brüssel. Die Website bietet Informationen zu: Programmen und strategischen Initiativen; eLernen – Entwurf der Erziehung von Morgen; Lebenslanges Lernen; Hochschulbildung in Europa; Fremdsprachenunterricht; Europäische Vereinigungen und Sozialpartner im Bildungsbereich; Evaluation von Programmen und Initiativen im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung; Strategische Reflexionen zu Bildung, Ausbildung und Jugend.
Schlagwörter Europäische Union; Bildungspolitik; Bildungsprogramm; Lebenslanges Lernen

National Guidance Systems (the Euroguidance database) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8881&spr=0

Diese interaktive Karte des Euroguidance Networks bietet Kurzinformationen zum Beratungswesen in europäischen Ländern. Die Informationstexte bieten außerdem weiterführende Links zum Thema Beratung in den jeweiligen Ländern. Euroguidance ist ein Netzwerk an Informationszentren und Ressourcen zum Thema Bildungs- und Berufsberatung auf europäischer Ebene. Die Webseite wird teils durch das Erasmus+-Programm finanziert, teilweise durch nationale Ressourcen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
; Beratung; Berufsberatung; Studienberatung; Europäische Dimension; Europäische Union