Dein Suchergebnis zum Thema: Europawahl 2014

Die FDP, die wir wollen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/die-fdp-die-wir-wollen/

Eine dringend nötige Debatte über die Strategie und Rolle der FDP hat begonnen. Die Jungen Liberalen haben bereits nach der Bundestagswahl 2002 auf ihrem Bundeskongress in Hannover unter dem Titel Machen wir s besser: 2002 2006 Vorschläge beschlossen. Viele damalige Vorschläge sind auch heute noch aktuell, da sie leider nicht berücksichtigt und auch nicht umgesetzt […]
Die nächste bundesweite Wahl ist die Europawahl am 13. Juni 2004.

Mission FDP 2025 – Weil Stillstand Rückschritt wäre – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mission-fdp-2025-weil-stillstand-rueckschritt-waere/

Als die Freien Demokraten 2013 den Einzug in den Bundestag verpassten, hat die Partei einen beispiellosen Erneuerungsprozess angestoßen. Damals änderte sich weitaus mehr als nur die Farben des Parteilogos. Das neue Leitbild der FDP definiert seitdem, wie die Partei sich selbst sieht und präsentieren will: Mutig, optimistisch, europäisch, weltoffen, empathisch und lösungsorientiert. Das Leitbild bringt […]
Online-Vorwahl für die Aufstellung der Bundesliste für die Europawahl: Wir fordern

Europas Einheit vollenden: Freiheit ist das Grundprinzip – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europas-einheit-vollenden-freiheit-ist-das-grundprinzip/

Vor weniger als 80 Jahren lag Europa nach einem von Deutschland geführten Angriffskrieg in Schutt und Asche – der grausame Höhepunkt eines Jahrhunderts kriegerischer Konflikte zwischen Nationalstaaten. Die Gründung der Europäischen Union kehrte diesen Prozess um. Die friedliche Integration vormals verfeindeter Staaten macht die EU zu einem historisch einzigartigen Erfolg. Seit dem Fall des Eisernen […]
Länge der Amtszeit soll so gewählt werden, dass sie grundsätzlich nicht mit der Europawahl

Europa, lass uns wieder Geschichte schreiben! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europa-lass-uns-wieder-geschichte-schreiben/

I. PRÄAMBEL II. EIN NEUES KAPITEL FÜR DEMOKRATIE UND STRUKTUREN III. NEUE SCHRITTE IN DER EUROPÄISCHEN MIGRATIONSPOLITIK WAGEN IV. IN FREIHEIT UND SICHERHEIT GESCHICHTE SCHREIBEN V. WIRTSCHAFT IN EUROPA – EINE ERFOLGSGESCHICHTE VI. STARKE FINANZEN FÜR EINE GROßE GESCHICHTE VII. WIR BRAUCHEN EIN UMWELTKAPITEL FÜR DIE EU! VIII. MEHR EUROPA IN DER WELTGESCHICHTE IX. AN […]
Wir Junge Liberale sind überzeugt, dass die Europawahl 2019 richtungsweisend für

Für eine liberale Demokratie – Wahlrecht und Parteiensystem reformieren – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-liberale-demokratie-wahlrecht-und-parteiensystem-reformieren/

Wahlrechtliche Grundlagen einer funktionierenden Demokratie Die Jungen Liberalen fordern eine Reform des Bundestagswahlrechts, bei der die Möglichkeit eines negativen Stimmgewichts gänzlich beseitigt wird. Hierzu sollen Direktmandate einer Partei den ihr über die maßgeblichen Zweitstimmen im Bundestag zugesprochenen Sitzen gegengerechnet und erst die Differenz, falls vorhanden, per Sainte-Laguë-Verfahren über die Landeslisten vergeben werden. Die starre Reihenfolge […]
(Erlangen) Bundeskongress Bundesvorstand Bundesvorstand 2013 Bundesvorstand 2014

Liberale Verantwortung für Europa und die Welt – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-verantwortung-fuer-europa-und-die-welt/

I. Außenpolitik a. Grundsätze Die Außenpolitik stellt einen der wichtigsten und sensibelsten Bereiche staatlichen Handelns dar. Sie sollte immer auf die Schaffung von Frieden, die weltweite Einhaltung von Menschenrechten und die Verbreitung der Freiheit ausgerichtet sein. Wertgebundenheit, Verantwortung, Kontinuität und Berechenbarkeit sind die Merkmale der liberalen Außenpolitik gewesen und sollen es auch weiterhin sein. In […]
(Erlangen) Bundeskongress Bundesvorstand Bundesvorstand 2013 Bundesvorstand 2014