Dein Suchergebnis zum Thema: Europawahl 2014

Universität | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Lernen+und+Forschen/Universitaet.html

Uni mit Tradition. Die Heidelberger Ruprecht-Karls-Universität ist die älteste Universität Deutschlands. Seit ihrer Gründung im Jahr 1386 hat sie führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland angezogen, unter anderen Robert Bunsen, Hermann Helmholtz, Gustav Kirchhoff und Max Weber. Bislang gingen zehn Nobelpreise an Professoren der Universität Heidelberg, zuletzt 2008 an Professor Dr. zur Hausen für seine Forschung zu Gebärmutterhalskrebs. Aktuelle Erfolge in Wettbewerben und Rankings belegen das herausragende Niveau der Wissenschaften in Heidelberg.
Bundestagsabgeordnete Landtagsabgeordnete Europaabgeordnete Wahlen Bundestagswahl Europawahl

Universität | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Lernen+und+Forschen/Universitaet.html

Uni mit Tradition. Die Heidelberger Ruprecht-Karls-Universität ist die älteste Universität Deutschlands. Seit ihrer Gründung im Jahr 1386 hat sie führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland angezogen, unter anderen Robert Bunsen, Hermann Helmholtz, Gustav Kirchhoff und Max Weber. Bislang gingen zehn Nobelpreise an Professoren der Universität Heidelberg, zuletzt 2008 an Professor Dr. zur Hausen für seine Forschung zu Gebärmutterhalskrebs. Aktuelle Erfolge in Wettbewerben und Rankings belegen das herausragende Niveau der Wissenschaften in Heidelberg.
Bundestagsabgeordnete Landtagsabgeordnete Europaabgeordnete Wahlen Bundestagswahl Europawahl

Heidelberg beim Wettbewerb „Bundeshauptstadt im Klimaschutz 2010“ ausgezeichnet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Heidelberg+beim+Wettbewerb+_Bundeshauptstadt+im+Klimaschutz+2010_+ausgezeichnet.html

Heidelberg ist am Montag, 25. Oktober 2010, für seinen hervorragenden Klimaschutz beim Wettbewerb „Bundeshauptstadt im Klimaschutz 2010“ in Berlin mit dem dritten Preis ausgezeichnet worden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte in diesem Jahr wieder bundesweit alle Städte und Gemeinden zur Beteiligung am Wettbewerb aufgerufen, um ihre Aktivitäten im Bereich Klimaschutz zu präsentieren und sich mit anderen Kommunen zu messen. „Die Auszeichnung ist mehr als erfreulich und beweist, dass Heidelberg in Sachen Klimaschutz bundesweit führend ist. Das ist ein positives Signal, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Wir müssen weiter daran arbeiten, den Klimaschutz gerade bei den Bürgerinnen und Bürgern noch stärker zu verankern“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner zur Auszeichnung. Insgesamt haben sich 73 Städte und Gemeinden am Wettbewerb beteiligt. Heidelberg hat bereits im Jahr 2006 den dritten Preis beim Wettbewerb „Bundeshauptstadt im Klimaschutz“ belegt.​
Bundestagsabgeordnete Landtagsabgeordnete Europaabgeordnete Wahlen Bundestagswahl Europawahl

Südstadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Suedstadt.html

Der Heidelberger Stadtteil Südstadt entwickelte sich als eigenständiges Wohngebiet erst nach 1935 mit der Ausdehnung der Stadtteile Weststadt nach Süden und Rohrbach nach Norden. Bis dahin standen auf dem Gebiet lediglich die ehemals Groß-Deutschland-Kaserne, heute: Campbell-Barracks und wenige weitere Bauten, unter anderem das 1931 eröffnete Krankenhaus Bethanien. Der Rest der Fläche wurde landwirtschaftlich genutzt. ​
Bundestagsabgeordnete Landtagsabgeordnete Europaabgeordnete Wahlen Bundestagswahl Europawahl