Dein Suchergebnis zum Thema: Europawahl 2014

Fifty/Fifty Programm / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/Energiemanagement/Fifty-Fifty-Projekte/

Bei dem Projekt Fifty/Fifty werden Schulen motiviert, durch eine Änderung ihres Nutzerverhaltens Energie im Schulalltag einzusparen. Den am Projekt Fifty/Fifty beteiligten Schulen winkt als Dankeschön fürs Klimaschützen am Ende eines jeden Schuljahres bares Geld: die Hälfte der eingesparten Energiekosten werden dann vom Schulträger direkt an die beteiligten Schulen ausgezahlt.
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl

Kulturpreis der Stadt Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Kulturpreis-der-Stadt-Elmshorn/

Die Stadt Elmshorn vergibt seit 2002 alle zwei Jahre den „Kulturpreis der Stadt Elmshorn“. Dieser wird für besondere aktiv kulturschaffende beziehungsweise kulturelles Gut schaffende Leistungen verliehen. Eingeschlossen sind die geisteswissenschaftlichen und künstlerischen Sparten Musik, bildende Kunst einschließlich Kunsthandwerk, darstellende Kunst, Theater/Film und Literatur sowie das Gebiet der Heimat- und Denkmalpflege.
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl

Beirat zum Klimaschutzfonds / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/F%C3%B6rderprogramme/Klimaschutzfonds-Elmshorn/Beirat-zum-Klimaschutzfonds/

Der Klimaschutzfonds der Stadt Elmshorn und der Gemeinden Altenmoor, Bokholt-Hanredder, Horst, Kiebitzreihe, Klein Nordende, Klein Offenseth-Sparrieshoop, Kölln-Reisiek, Raa-Besenbek, Seester, Seestermühe und Seeth-Ekholt gewährt als freiwillige Leistung Zuschüsse zu Maßnahmen, die in besonderem Maße zur Reduktion der Emissionen von klimawirksamen atmosphärischen Spurengasen, insbesondere Kohlendioxid (CO 2 ), beitragen und die der Förderung regenerativer Energieerzeugung dienen. Zusammensetzung des Beirats Der Beirat zum Klimaschutzfonds setzt sich zusammen aus je einem Vertreter/einer Vertreterin der Stadt Elmshorn, der Stadtwerke Elmshorn, des BUND, des NABU, der Architektenkammer, der fünf im Stadtverordneten-Kollegium vertretenen Fraktionen sowie Vertreter*innen der Nachbargemeinden. Förderrichtlinien / Antrag Alle Informationen zu den Fördermöglichkeiten und Antragsstellung erhalten Sie unter Antragsformular und Informationen
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl

Beirat zum Klimaschutzfonds / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/F%C3%B6rderprogramme/Klimaschutzfonds-Elmshorn/Beirat-zum-Klimaschutzfonds/?La=1

Der Klimaschutzfonds der Stadt Elmshorn und der Gemeinden Altenmoor, Bokholt-Hanredder, Horst, Kiebitzreihe, Klein Nordende, Klein Offenseth-Sparrieshoop, Kölln-Reisiek, Raa-Besenbek, Seester, Seestermühe und Seeth-Ekholt gewährt als freiwillige Leistung Zuschüsse zu Maßnahmen, die in besonderem Maße zur Reduktion der Emissionen von klimawirksamen atmosphärischen Spurengasen, insbesondere Kohlendioxid (CO 2 ), beitragen und die der Förderung regenerativer Energieerzeugung dienen. Zusammensetzung des Beirats Der Beirat zum Klimaschutzfonds setzt sich zusammen aus je einem Vertreter/einer Vertreterin der Stadt Elmshorn, der Stadtwerke Elmshorn, des BUND, des NABU, der Architektenkammer, der fünf im Stadtverordneten-Kollegium vertretenen Fraktionen sowie Vertreter*innen der Nachbargemeinden. Förderrichtlinien / Antrag Alle Informationen zu den Fördermöglichkeiten und Antragsstellung erhalten Sie unter Antragsformular und Informationen
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl

Pop Up Kö 53: abwechslungsreiche Events in der Vorweihnachtszeit / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Pop-Up-K%C3%B6-53-lebt-weiter-Abwechslungsreiche-Events-in-der-Vorweihnachtszeit.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.9985.1&NavID=3302.353&La=1

Im Pop Up in der Königstraße 53 finden in der Adventszeit zahlreiche Konzerte und Workshops, ein Kreativ-Markt mit lokalen Akteur*innen und ein besonderes Dinner mit Moritz Freudenthal statt.
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl

Pop Up Kö 53: abwechslungsreiche Events in der Vorweihnachtszeit / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Pop-Up-K%C3%B6-53-lebt-weiter-Abwechslungsreiche-Events-in-der-Vorweihnachtszeit.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.9985.1&NavID=1981.159&La=1

Im Pop Up in der Königstraße 53 finden in der Adventszeit zahlreiche Konzerte und Workshops, ein Kreativ-Markt mit lokalen Akteur*innen und ein besonderes Dinner mit Moritz Freudenthal statt.
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl

Farmersroad Blues Band erhält den Kulturpreis 2020 der Stadt Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Kulturpreis-der-Stadt-Elmshorn/Farmersroad-Blues-Band-erh%C3%A4lt-den-Kulturpreis-2020-der-Stadt-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.881.1&NavID=3302.628&La=1

Mit der Auszeichnung würdigt die Jury das 40-jährige Wirken der Elmshorner Band in der Region. „Sie hat über lange, lange Jahre künstlerisch Herausragendes geleistet“, sagte Jury-Vorsitzender und Erster Stadtrat Dirk Moritz bei der Bekanntgabe der Wahl am Dienstag, 27. Oktober, in der Weißen Villa.
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl