Beantragung Blindenführhundausweis – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/beantragung-blindenfuehrhundausweis.html
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Forderungen und Selbstverpflichtung der Selbsthilfe blinder und sehbehinderter Menschen
Übersicht: Sehbehindertentag 2014 Forderungen Smartphones/Tablets Sehbehindertentag
Mobilität ist wichtig für blinde und sehbehinderte Menschen, um gleichberechtigt am Leben teilzunehmen und viele ihrer Rechte wahrzunehmen. Deswegen setzt sich der DBSV gemeinsam mit behinderungsübergreifenden Verbänden für Barrierefreiheit Verkehr ein.
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Berlin. Noch sieben Tage bis zur großen Jubiläumsgala anlässlich der Verleihung des 20. Deutschen Hörfilmpreises. Ein Grund, auf 20 Jahre Deutscher Hörfilmpreis und einige Meilensteine in der Entwicklung des Hörfilmangebotes zurückzuschauen.
Übersicht: Sehbehindertentag 2014 Forderungen Smartphones/Tablets Sehbehindertentag
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) begrüßt die Absicht der Bundesregierung, ein Bundesteilhabegesetz zu schaffen, und beschließt dazu die folgende Resolution
Übersicht: Sehbehindertentag 2014 Forderungen Smartphones/Tablets Sehbehindertentag
Blindengeld-Neuigkeiten
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014