Sichtweisen in HTML/Textform – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/sichtweisen-textform.html?year=2023
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Berlin. Am kommenden Donnerstag treffen sich Tastexperten aus vier europäischen Ländern beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) in Berlin. Es geht um die Frage, wie Gemälde für blinde Menschen tastbar dargestellt werden können.
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Berlin. Das Risiko einer Augenerkrankung steigt mit zunehmendem Alter rapide an. Die Zahl älterer Menschen mit Sehproblemen – ob allein lebend oder in Einrichtungen – wächst kontinuierlich. Doch die Versorgung dieser Betroffenengruppe lässt zu wünschen übrig. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) nimmt …
Ergebnisse 2017 Skat: Ergebnisse 2016 Skat: Ergebnisse 2015 Skat: Ergebnisse 2014
Berlin. Gabriele Lösekrug-Möller, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, hat am Donnerstagabend beim Verbandstag des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) ein Merkzeichen „Tbl“ im Schwerbehindertenausweis in Aussicht gestellt, mit dem taubblinde Menschen ihren …
Ergebnisse 2017 Skat: Ergebnisse 2016 Skat: Ergebnisse 2015 Skat: Ergebnisse 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014