Online-Petition gegen E-Roller-Chaos – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/aktuell/online-petition-gegen-e-roller-chaos.html
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
direkt zu den Forderungen
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
10. Dezember – Tag der Menschenrechte Berlin. Seit über einem Jahr verhindert die Bundesregierung, dass Literatur für blinde und sehbehinderte Menschen über Grenzen hinweg ausgetauscht werden kann. Darauf weist der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) aus Anlass des Tages der Menschenrechte hin.
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Berlin. Der Bundestag hat einer Forderung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) entsprochen und eine gravierende Lücke bei der Sehhilfenversorgung gesetzlich Krankenversicherter geschlossen. Bei Kurz- und Weitsichtigkeit werden zukünftig Sehhilfen mit mehr als 6 Dioptrien von der Kasse gezahlt, bei …
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Berlin. Schnell aufs Fahrrad umsatteln, weil die S-Bahn nicht fährt, einfach einen Mietwagen reservieren, weil der Regionalzug ausfällt – nicht jeder hat diese Option. Aus Anlass des neunten Streiks im aktuellen Tarifkonflikt bei der Bahn weist der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) auf die gravierenden …
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Auf die Gewinner wartet das Diamond Eye als Trophäe und weitere Sachpreise.
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014
Die optische Kohärenztomografie (OCT) ist eine diagnostische Methode zur Untersuchung der Netzhaut, die bei Netzhautkrankheiten wie der Altersbedingten Makula-Degeneration (AMD) eine große Rolle spielt. Mit der OCT kann insbesondere sehr gut bestimmt werden, wann die Netzhaut im Rahmen einer intravitrealen …
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014