Dein Suchergebnis zum Thema: Europawahl 2014

Internationales Engagement – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/internationales-engagement.html

Der DBSV vertritt die Interessen blinder und sehbehindeter Menschen nicht nur in Deutschland sondern auch global. Im Netzwerk unserer Partnerorganisationen stehen wir in der EU und weltweit für die Rechte von blinden und sehbehinderten Menschen ein.
Sehbehindertentag 2016 Kontrastbestimmung Sehbehindertentag 2015 Sehbehindertentag 2014

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierschutzgerechte Ausbildung von Blindenführhunden gefordert – Film startet – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/tierschutzgerechte-ausbildung-von-blindenfuehrhunden-gefordert-film-startet.html

Berlin. Blindenführhunde – oft „Blindenhunde“ genannt – faszinieren mit ihren Fähigkeiten, doch leider haben viele von ihnen in ihrer Ausbildung harte körperliche Strafen erlebt. Immer wieder gehen beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) Berichte ein, dass Führhunde von ihren Trainern geschlagen, …
Übersicht: Sehbehindertentag 2014 Forderungen Smartphones/Tablets Sehbehindertentag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Hörfilmpreis 2018 – Live: Die weltweit gefeierte Folk-Band Mighty Oaks – Neu in der Jury: Verena Bentele – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/live-beim-deutschen-h%C3%B6rfilmpreis-2018-die-mighty-oaks-neu-in-der-jury-verena-bentele.html

Gleich zwei Neuigkeiten gibt es heute vom Deutschen Hörfilmpreis 2018 zu berichten. Wie die Jury besetzt ist und was die Preisverleihung in Berlin musikalisch verspricht, erfahren Sie in der folgenden Pressemitteilung.
Übersicht: Sehbehindertentag 2014 Forderungen Smartphones/Tablets Sehbehindertentag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachtagung „Sehen im Alter: Neue Herausforderungen – gemeinsame Antworten“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/fachtagung-sehen-im-alter-neue-herausforderungen-gemeinsame-antworten.html

Berlin. Das Risiko einer Augenerkrankung steigt mit zunehmendem Alter rapide an. Die Zahl älterer Menschen mit Sehproblemen – ob allein lebend oder in Einrichtungen – wächst kontinuierlich. Doch die Versorgung dieser Betroffenengruppe lässt zu wünschen übrig. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) nimmt …
Ergebnisse 2017 Skat: Ergebnisse 2016 Skat: Ergebnisse 2015 Skat: Ergebnisse 2014

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parlamentarische Staatssekretärin im Bundessozialministerium stellt Merkzeichen für taubblinde Menschen in Aussicht – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/parlamentarische-staatssekretaerin-im-bundessozialministerium-stellt-merkzeichen-fuer-taubblinde-menschen-in-aussicht.html

Berlin. Gabriele Lösekrug-Möller, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, hat am Donnerstagabend beim Verbandstag des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) ein Merkzeichen „Tbl“ im Schwerbehindertenausweis in Aussicht gestellt, mit dem taubblinde Menschen ihren …
Ergebnisse 2017 Skat: Ergebnisse 2016 Skat: Ergebnisse 2015 Skat: Ergebnisse 2014

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden