Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europa ische union?

Fahrradparken | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/fahrradparken/

Durch weniger Autos und Motorräder können sich ehemals durch Lärm und Abgase belastete Quartiere zu attraktiven Wohnvierteln entwickeln. Im Flyer "Fahrradparken" können sich Wohnungsunternehmen informieren, was sie beim Bau einer Fahrradparkanlage beachten müssen und welche Vorteile sich daraus ergeben.
electric trucks operating in Germany Juni 2025 Under the influence of the European Union

Renewbility II – Szenario für einen anspruchsvollen Klimaschutzbeitrag des Verkehrs (Kurzzusammenfassung) | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/renewbility-ii-szenario-fuer-einen-anspruchsvollen-klimaschutzbeitrag-des-verkehrs-kurzzusammenfassung/

Im Projekt Renewbility wurde ein Modellverbund entwickelt, der es ermöglicht, im Rahmen von Szenariobetrachtungen die Wirkung von Maßnahmen und veränderten Rahmenbedingungen auf den Verkehr, dessen Treibhausgasemissionen und mögliche volkswirtschaftliche Effekte bis 2030 zu quantifizieren. Mit Blick auf einen langfristig umwelt- und klimaschonenden Verkehr sollen die Projektergebnisse einen Beitrag zur Diskussion über die notwendigen Schritte für eine nachhaltige Energie- und Verkehrspolitik liefern.
electric trucks operating in Germany Juni 2025 Under the influence of the European Union

Renewbility III – Optionen einer Dekarbonisierung des Verkehrssektors (Abschlussbroschüre) | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/renewbility-iii-optionen-einer-dekarbonisierung-des-verkehrssektors-abschlussbroschuere/

Das Renewbility-Team hat sich in den vergangenen Jahren auf vielfältige Weise mit den Optionen für  Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Verkehrssektor auseinandergesetzt. In dieser Broschüre  werden Ihnen die Ergebnisse der dritten Phase von „Renewbility“ präsentiert, um zu zeigen, dass –  und mit welchen Optionen – eine vollständige Dekarbonisierung des Verkehrssektors möglich ist.
electric trucks operating in Germany Juni 2025 Under the influence of the European Union

Treibhausgasemissionen des Straßen- Schienen- und Luftverkehrs im Vergleich | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/treibhausgasemissionen-des-strassen-schienen-und-luftverkehrs-im-vergleich-1/

Wie umweltfreundlich ist die Nutzung der Bahn im Vergleich zu einer Autofahrt oder dem Flug wirk-lich? Welchen Anteil hat die Nutzung der Verkehrsmittel im Vergleich zur Infrastruktur wie Straßen, Schienen, Flughäfen? Wie kann eine integrierte Nachhaltigkeitsbewertung der Verkehrsmittel aussehen? Diese Fragen beantwortet eine aktuelle Studie des Öko-Instituts, die die Treibhausgasemissionen der Verkehrsmittel vergleicht.
electric trucks operating in Germany Juni 2025 Under the influence of the European Union

Instrumentenmix im Verkehrssektor: Welche Rolle kann der EU-ETS für den Straßenverkehr spielen? | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/instrumentenmix-im-verkehrssektor-welche-rolle-kann-der-eu-ets-fuer-den-strassenverkehr-spielen/

In diesem Papier wird die Einbindung des Straßenverkehrs in den EU-ETS diskutiert. Neben einer Betrachtung der Wirkung des Verkehrssektors wird im Folgenden auch auf die Auswirkungen auf andere Sektoren eingegangen. Der Diskussion liegt dabei die Annahme zugrunde, dass der Straßenverkehr als (semi)-offenes System in den bestehenden Emissionshandel integriert wird.
electric trucks operating in Germany Juni 2025 Under the influence of the European Union

Nachhaltige Mobilität durch Innovation im Güterverkehr | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/nachhaltige-mobilitaet-durch-innovation-im-gueterverkehr/

Ziele des Forschungsvorhabens „Nachhaltige Innovationen im Güterverkehr“ sind, mögliche Innovationen für einen ökonomisch wie auch ökologisch effizienten Güterverkehr zu identifizieren und systematisch darzustellen, diese unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten zu bewerten und darauf aufbauend besonders viel versprechende Innovationen für einen nachhaltigen Güterverkehr auszuwählen. Für die ausgewählten Innovationen sollen schließlich konkrete, praxisnahe Strategien zur Implementierung entwickelt werden. Die hier vorliegende Marktbeschreibung ist Ausgangspunkt dieser Arbeiten.
electric trucks operating in Germany Juni 2025 Under the influence of the European Union