Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europã ischen union?

EU und Japan bauen ihre strategische Partnerschaft aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-japan-bauen-ihre-strategische-partnerschaft-aus/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident Charles Michel und der japanische Premierminister Shinzō Abe haben sich in einer Videoschalte heute (Dienstag) über die Krisenreaktion und über die Lehren aus der Coronavirus-Pandemie ausgetauscht. In einer gemeinsamen Erklärung bekannten sich die EU und Japan zu globaler Solidarität, Zusammenarbeit und effektivem Multilateralismus. Aufbauend auf der Geberinitiative „Global Coronavirus Response“, die von der Leyen am 4. Mai gestartet und seither 9,5 Milliarden Euro mobilisiert hat, bekräftigten beide Seiten ihr Engagement für eine nachhaltige Finanzierung für Entwicklung und Einsatz antiviraler Medikamente, Diagnostika, Therapien und Impfstoffe, um diese zu einem erschwinglichen Preis weltweit verfügbar zu machen.
Partnerschaft aus EU und Japan bauen ihre strategische Partnerschaft aus © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission stärkt Partnerschaft mit Tunesien zur Steuerung der Migration – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-staerkt-partnerschaft-mit-tunesien-zur-steuerung-der-migration/

VorlesenAnlässlich eines Besuchs von EU-Innenkommissarin Ylva Johansson und EU-Nachbarschaftskommissar Olivér Várhelyi heute (Montag) in Tunis hat die Kommission die starke Partnerschaft zwischen der EU und Tunesien bekräftigt. Im Mittelpunkte stehen neben den wirtschaftlichen und politischen Beziehungen die Zusammenarbeit bei der Steuerung der Migration. Die beiden Kommissare werden vom italienischen Außenminister Luigi Di Maio und der italienischen Innenministerin Luciana Lamorgese begleitet.
stärkt Partnerschaft mit Tunesien zur Steuerung der Migration © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zur Amtseinführung Joe Bidens: „Die Vereinigten Staaten sind zurück“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zur-amtseinfuehrung-joe-bidens-die-vereinigten-staaten-sind-zurueck/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Mittwoch (20. Januar) im Europäischen Parlament hoffnungsvoll auf die Amtseinführung Joe Bidens als 46. Präsident der Vereinigten Staaten geschaut. „Joe Bidens Eid wird eine Botschaft der Heilung sein, an eine gespaltene Nation“, sagte sie. „Und er wird eine Botschaft der Hoffnung sein, für die Welt, die darauf wartet, dass die USA in den Kreis gleichgesinnter Staaten zurückkehrt. Sie freue sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen amerikanischen Regierung. „Europa ist bereit für einen Neubeginn mit unserem langjährigen, vertrautesten Partner.“ In der Plenardebatte sprach von der Leyen auch über die Prioritäten der EU im Kampf gegen die Pandemie und die Ziele des portugiesischen EU-Ratsvorsitzes.
Amtseinführung Joe Bidens: „Die Vereinigten Staaten sind zurück“ © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im internationalen DIALOG zu effektiverer EU-Förderung für Niedersachsen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/im-internationalen-dialog-zu-effektiverer-eu-foerderung-fuer-niedersachsen/

VorlesenWie lassen sich regionale Förderprogramme optimieren? Wie lässt sich die breite Masse der Stakeholder einbinden und so die Identifikation mit Programmen verbessern? Was kann man von guten Beispielen in anderen Ländern lernen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines virtuellen internationalen Treffens am (heutigen) Donnerstag im Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung (MB) in Hannover. Das Ministerium stellte dabei ihre Prozesse Projektpartnern aus Italien, Bulgarien, Belgien, Spanien und der Schweiz vor. Auch die Beteiligungsprozesse im Rahmen der Richtlinie „Soziale Innovation“ wurden dabei analysiert.
Hintergrund: DIALOG gehört zum Interreg Europe Programm der Europäischen Union.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Umweltagentur: Europa muss Anpassung an Klimawandel im Blick haben – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-umweltagentur-europa-muss-anpassung-an-klimawandel-im-blick-haben/

VorlesenDie Europäische Umweltagentur hat in einem umfangreichen Bericht und anhand ausführlicher interaktiver Landkarten die Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene europäische Regionen untersucht. Sie zeigt unter anderem auf, dass tiefliegende Städte – wie die an der deutschen Küste – wegen des steigenden Meeresspiegels und häufigerer Sturmfluten immer größeren Überschwemmungsrisiken ausgesetzt sein werden. Der gefährliche Klimawandel müsse bekämpft werden, um die schlimmsten Auswirkungen zu vermeiden, so der gestern (Montag) vorgestellte Bericht der in Kopenhagen ansässigen Agentur.
Umweltagentur: Europa muss Anpassung an Klimawandel im Blick haben © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunstwerke von zu Hause aus mit anderen teilen: Kommission startet Social-Media-Kampagne #CreativeEuropeAtHome – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kunstwerke-von-zu-hause-aus-mit-anderen-teilen-kommission-startet-social-media-kampagne-creativeeuropeathome/

VorlesenDie Teilnehmer des Programms „Kreatives Europa“ sollen ihre Arbeit dem Publikum jetzt online zeigen können. Dazu startete die Europäische Kommission heute (Freitag) #CreativeEuropeAtHome, eine Social-Media-Kampagne des EU-Kulturprogramms bei Facebook, Twitter und Instagram. Ziel ist es, die Initiativen zu kulturellen Online-Aktivitäten in der Creative Europe-Gemeinschaft zu bündeln und die vielen positiven Beispiele hervorzuheben, die das kulturelle und kreative Leben in Europa auch in Zeiten der Coronakrise weiter voranbringen.
Kommission startet Social-Media-Kampagne #CreativeEuropeAtHome © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Pilotprojekt zur Innovationsförderung bringt Vernetzung von Hochschulen und Unternehmen voran – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-pilotprojekt-zur-innovationsfoerderung-bringt-vernetzung-von-hochschulen-und-unternehmen-voran/

VorlesenDas Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat am Donnerstag (15. Juli) die 23 Gewinnerkonsortien der Pilotausschreibung für seine neue Initiative „Aufbau von Innovationskapazitäten für die Hochschulbildung“ bekannt gegeben, einer neuen Initiative zur Förderung von Innovation und Unternehmertum in Hochschuleinrichtungen.
Innovationsförderung bringt Vernetzung von Hochschulen und Unternehmen voran © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunft Europas: Juncker und Iohannis diskutieren in Sibiu mit 300 jungen Menschen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zukunft-europas-juncker-und-iohannis-diskutieren-in-sibiu-mit-300-jungen-menschen/

VorlesenRund 300 junge Menschen diskutieren heute (Mittwoch) in Sibiu (Rumänien) mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und dem rumänischen Präsident Klaus Iohannis über ihre Ideen zur Zukunft Europas. Der „Dialog der jungen Bürger“ beginnt um 17.00 Uhr (MEZ) und wird live übertragen. Auch etwa 30 Teilnehmer aus Deutschland sind dabei. Die Diskussion findet am Vorabend des informellen Treffens der Staats- und Regierungschefs der EU27 am morgigen Europatag statt, bei dem es um die strategischen Prioritäten der EU für die kommenden Jahre gehen wird. Ihre politischen Empfehlungen dazu hat die Europäische Kommission in der vergangenen Woche vorgelegt.
Mai 2019 – Vorbereitungen für eine enger vereinte, stärkere und demokratischere Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland und EU-Staaten bündeln Kräfte für unabhängige europäische Halbleiterproduktion – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-und-eu-staaten-buendeln-kraefte-fuer-unabhaengige-europaeische-halbleiterproduktion/

VorlesenDeutschland und zehn weitere EU-Mitgliedstaaten haben sich heute (Montag) in einer gemeinsamen Erklärung verpflichtet, Europas Kapazitäten im Bereich der Halbleitertechnologien auszubauen. „Europa hat alles, was es braucht, um kritische Abhängigkeiten zu verringern und gleichzeitig offen zu bleiben“, sagte Binnenmarktkommissar Thierry Breton. Die Erklärung sei ein wichtiger Schritt nach vorn. „Ein kollektiver Ansatz kann uns helfen, unsere Stärken zu entfalten und neue Möglichkeiten zu nutzen.“ Fortschrittliche Prozessorchips werden unter anderem für die Konnektivität, das Internet der Dinge, automatisierte Fahrzeuge, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, künstliche Intelligenz und Supercomputing gebraucht.
bündeln Kräfte für unabhängige europäische Halbleiterproduktion © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden