Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europa ische union?

Deutscher Bundestag – Experten diskutieren über Olympia 2040 in Deutschland

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-pa-tourismus-tourismusmagnet-sportgrossveranstaltungen-1013938

Nachdem Deutschland in diesem Sommer Austragungsort für die Fußball-Europameisterschaft war, gibt es Überlegungen, sich für die Olympischen Spiele 2040 zu bewerben. Der Tourismusausschuss diskutierte am Mittwoch, 25. September 2024, in einer öffentlichen Anhörung darüber, welche Sport-Events sich…
der NATO Parlamentarische Versammlung des Europarates Interparlamentarische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten sehen ungenutzt Potenziale beim Wasserstoffausbau

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-pa-klimaschutz-wasserstoff-1013936

Der Ausschuss für Klimaschutz und Energie hat sich am Mittwoch, 25. September 2024, in einer öffentlichen Anhörung mit der Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff befasst. Dazu lag ein entsprechender Gesetzentwurf der Bundesregierung vor (20/11899). Im Grundsatz begrüßten die geladenen S…
der NATO Parlamentarische Versammlung des Europarates Interparlamentarische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – FDP-Vorstoß zur Exportwirtschaft unter Sachverständigen umstritten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw18-pa-wirtschaft-export-836688

Nicht alle Sachverständigen mochten einem Forderungskatalog der FDP-Fraktion zur Außenwirtschaftspolitik beipflichten. Zudem unterbreiteten sie eigene Anregungen und setzten andere Aspekte bei einer Expertenanhörung am Mittwoch, 5. Mai 2021, im Ausschuss für Wirtschaft und Energie unter Leitung v…
der NATO Parlamentarische Versammlung des Europarates Interparlamentarische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Lars Rohwer setzt sich für Andrei Kuznechyk aus Belarus ein

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw08-psp-rohwer-935182

Der Bundestagsabgeordnete Lars Rohwer (CDU/CSU) setzt sich für den inhaftierten belarussischen Journalisten Andrei Kuznechyk ein. Anfang 2022 fing alles an. Eine Mitarbeiterin der deutsch-schweizerischen Menschenrechtsorganisation Libereco, die aus Dresden stammt, bat ihn, eine Patenschaft für Be…
der NATO Parlamentarische Versammlung des Europarates Interparlamentarische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes beraten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw45-de-energiewirtschaftsgesetz-975788

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben sich am Donnerstag, 9. November 2023, mit dem Energiewirtschaftsgesetz befasst. Dem Plenum lag dazu zur ersten Lesung ein von der Bundesregierung eingebrachter Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (20/9094) vor…
der NATO Parlamentarische Versammlung des Europarates Interparlamentarische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Streit um LNG-Terminal: Petitionsausschuss vor Ort in Lubmin und Rügen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw37-ortstermin-petitionsausschuss-965642

Vor Rügen soll ein Terminal für Flüssigerdgas entstehen – und zwar schnell. Zu schnell, sagen Kritiker. Und sorgen sich um Natur und Tourismus. Unbedingt notwendig, sagt die Bundesregierung. Nur so könne sich Deutschland gegen eine Gasmangellage wappnen. Der Petitionsausschuss des Bundestages hat sich die Situation auf der Urlaubsinsel am Montag, 11. September 2023, genauer angesehen und Gegner und Befürworter des LNG-Projekts an einen Tisch geholt.
der NATO Parlamentarische Versammlung des Europarates Interparlamentarische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Änderungen beim Geschlechtseintrag werden einfacher

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw15-de-geschlechtseintrag-997406

Der Bundestag hat am Freitag, 12. April 2024, den Plänen der Bundesregierung für ein „Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften“(20/9049) in einer vom Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geänderten Fassung (20/11004)…
der NATO Parlamentarische Versammlung des Europarates Interparlamentarische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Selbstbestimmungsgesetz stößt auf Zustimmung und Skepsis

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw48-pa-familie-selbstbestimmungsgesetz-978748

Sachverständige haben den Gesetzentwurf der Bundesregierung über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften (20/9049) teils begrüßt und zugleich Verbesserungen gefordert, teils aber auch kritisiert. In der öffentlichen Anhörung des Ausschusses …
der NATO Parlamentarische Versammlung des Europarates Interparlamentarische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gäste und Gesprächspartner

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a19_wirtschaftliche_zusammenarbeit_entwicklung/a19-gaeste-inhalt-880592

Datum Gast Thema 19. Dezember 2024 Gespräch mit Jugendbotschafterinnen und -botschafter zum Zukunftspakt der Vereinten Nationen (VN) 18. Dezember 2024 Gespräch mit Carla Dietzel (Gender Advocacy Referentin, CARE Deutschland) zu sexualisierter Gewalt in aktuellen bewaffneten Konflikten 18. Dezembe…
der NATO Parlamentarische Versammlung des Europarates Interparlamentarische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gesetzentwurf zur Änderung des Geschlechtseintrags debattiert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw46-de-geschlechtseintrag-976420

Der Bundestag hat am Mittwoch, 15. November 2023, erstmals den Gesetzentwurf der Bundesregierung über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (20/9049) beraten. Im Anschluss an die Aussprache überwiesen die Abgeordneten die Vorlage gemeinsam mit einem Antrag der AfD-Fraktion mit …
der NATO Parlamentarische Versammlung des Europarates Interparlamentarische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden