Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europã ischen union?

Education and training policies based on evidence (European Commission) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8502&spr=0

Überblicksseite der Europäischen Kommission zu evidenzbasierter Bildungspolitik. Die Seite bietet einen sehr guten ersten Startpunkt, um sich über verschiedene Aktivitäten der EU zu informieren, wie z.B. internationale Vergleichsstudien (z.B. PISA, PIAAC, TALIS), daraus folgende EU-Strategien, EU-Programme, -Projekte,-Portale, -Netzwerke, -Berichte und mehr. Interessante Unterseiten sind beispielsweise „EU policy in the field of adult learning“, „Development of Skills“ (u.a. mit einer europäischen Klassifizierung für Fähigkeiten/Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe, genannt ESCO), dem „Education and Training Monitor“, oder „Strategic framework – Education & Training 2020“. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Dimension; Europäische Union

Großbritannien: Ausschuss fordert Notfallpläne für Forschungsförderung bei Austritt Großbritanniens aus der EU – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8694&spr=0

Kooperation international bietet eine Zusammenfassung zweier englischer Artikel (verlinkt am Ende der Zusammenfassung) zur Sorge möglicher negativer Auswirkungen eines Brexits (Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU) auf die britische Wissenschaft: „Der Ausschuss für Wissenschaft und Technologie des britischen Unterhauses fordert die britische Regierung auf, eine Risikoanalyse zu erstellen und – im Falle eines ‚Brexits‘ – mögliche finanzielle Lücken in der Forschungsförderung kompensatorisch abzudecken.“ [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union

Researchers reeling as UK votes to leave EU – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8693&spr=1

The article describes the reaction of many British scientists to the votum for a Brexit (the UK leaving the EU) in the referendum of 23.06.16. The article was published in the journal „Nature“, a journal for natural sciences, on 24.06.16 by Daniel Cressey and Alison Abbott. It was translated and re-printed in the German scientific journal „Spektrum“. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
[Abstract: Editors of Education Worldwide] Keywords European Union; European dimension

Nordisk/baltisk samkatalog for periodika (NOSP) / Nordisch-baltischer Gesamtkatalog für Periodika – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4009&spr=0

NOSP enthält Nachweise von Zeitschriften, Jahrbüchern, Reihen und Zeitungen, die in nordischen und baltischen Bibliotheken vorhanden sind. Eine Bestellfunktion ist integriert. NOSP deckt alle Wissensgebiete ab, der Schwerpunkt liegt auf den Naturwissenschaften, Medizin und Sozialwissenschaften. NOSP existiert seit 1977 und basiert auf der Zusammenarbeit der Nationalbibliotheken von Dänemark, Island, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Norwegen und den Färöern.
Englisch URL (original): http://www.nb.no/nosp/ Titel (englisch): Nordic/Baltic Union

Britische und deutsche Rektorenkonferenzen vor Brexit-Referendum: Verheerende Konsequenzen für Studium und Forschung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8695&spr=0

Am 02. Juni 2016 trafen sich britische und deutsche Hochschulrektoren zu einer gemeinsamen Rektorenkonferenz in Berlin. Dabei hoben sie auch die „zentrale Bedeutung der EU für die Förderung der Spitzenforschung und der studentischen Mobilität in Europa“ hervor und warnten vor den „verheerenden Konsequenzen für Studium und Forschung“, falls das Vereinigte Königreich aus der EU austreten sollte („Brexit“). [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union

Academic Network of European Disability experts (ANED) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8365&spr=1

„[ANED] was created by the European Commission in December 2007.DOTCOM: the Disability Online Tool of the Commission […] to support policy development in collaboration with the Commission’s Disability Unit. Its philosophy and aims support the objectives of European disability policy towards the goal of full participation and equal opportunities for all disabled people.“ The website provides information on policy development in terms of inclusion in the respective member countries of the EU. Amongst others, information can be retrieved from ANED’s database „DOTCOM – the Disability Online Tool of the Commission“. You will also find information on the follwoing topics: – Monitoring rights – Statistical indicators – EU law and policy – Employment – Social inclusion – Independent living – Education / training – Benefits / entitlements – Accessibility – Consumer protection – Political participation – Health Furthermore, the website provides information on conferences and links to other European organisations and networks that focus on disability and inclusion. [Abstract: Site editor’s information supplemented by editors of Education Worldwide]
Education Worldwide] Keywords European dimension; European association; European Union