Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europã ischen union?

The international educator’s guide to the Brexit debate – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8691&spr=0

Im Blog der European Association for International Education (EAIE) bietet Laura Mesquita eine Zusammenfassung der Debatten und Argumente rund um die Frage, was für Konsequenzen ein Brexit (Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU) für Bildung und Forschung haben könnte. Sie arbeitet dabei 4 Themen heraus, de ihrer Meinung nach die Debatte beherrscht haben: Forschunhsförderung/-finanzierung, EU-Studenten, europäische Wissenschaftler, Internationalisierung versus Nationalismus. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

Brexit ‚risks international student recruitment‘ (BBC 17 May 2016) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8698&spr=0

BBC Artikel vom 17. Mai 2016, Autorin: Judith Burns Der Artikel thematisiert das Ergebnis einer Studie, wonach es für britische Universitäten nach einem Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU („Brexit“) schwieriger werden könnte, ausländische Studierende anzuwerben. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

European Yearbook of Disability Law – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8357&spr=1

This is the official yearbook site of the Centre for Disability Law and Policy (CDPP) at the University of Galway. Unfortunately, compared to the former website, this one provides little information and more broken links. Please go directly to the publisher’s website for detailed information and tables of content. The Internet archive furthermore provides the old CDLP website with links to selected articles of the volumes 1 and 2 in free access. The yearbooks provide a review of important developments regarding disability law and policy, at European level as well as for each member country of the EU respectively. The European Yearbook for Disability Law is part of a research project (status in 2014) by the Centre for Disability Law and Policy of the National University of Ireland, Galway and the Maastricht Centre for Human Rights of Maastricht University. The first yearbook was published in 2009. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
Education Worldwide] Keywords disabilities; integration; equal opportunity; European Union

Artikel zum Stichwort „Brexit“ aus den University World News – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8702&spr=0

Alle Artikel der Online-Zeitschrift University World News rund um das Thema Brexit, dessen mögliche Auswirkungen auf den Studentenaustausch mit dem Vereinigten Königreich, auf die internationale Zusammenarbeit britischer Universitäten und mehr. University World News ist ein Netzwerk von mehr als 50 Journalisten mit Schwerpunkt Bildung aus mehr als 20 Ländern weltweit. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

Schüler und Studenten nach Brexit: Austausch? Jetzt erst recht! (Spiegel Online 24.06.16) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8697&spr=0

Spiegel Online Artikel vom 24.06.16, Autoren: Armin Himmelrath und Silke Fokken. „Für deutsche Schüler und Studierende war Großbritannien bisher Austauschland Nummer eins, auch weil sie problemlos über EU-Grenzen pendeln konnten. Wird nach dem Brexit jetzt alles anders?“ [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite]
[Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite] Schlagwörter Europäische Union

European Yearbook of Disability Law – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8357&spr=0

Offizielle Seite des Jahrbuchs des Centre for Disability Law and Policy an der University of Galway. Leider bietet die Seite gegenüber der vorherigen wenig Info und viele broken Links. Bitte schauen Sie daher für detaillierte Infos inklusive Inhaltsverzeichnissen auf der Seite des Verlags nach. Im Internet Archive findet man außerdem auf der alten Seite des Instituts einige ausgewählte, frei zugängliche Artikel aus Band 1 und 2. Thema des Jahrbuchs sind die rechtlichen und gesetzlichen Entwicklungen im Bereich der Rechte für Menschen mit Behinderungen, sowohl auf EU-Ebene, als auch in den einzelnen Ländern der EU. Das Jahrbuch für Behindertenrecht ist Teil des Forschungsprojektes (Stand 2014) des Centre for Disability Law and Policy der National University of Ireland, Galway und des Maastricht Centre for Human Rights an der Maastricht University. Das erste Jahrbuch erschien 2009. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Weltweit] Schlagwörter Behinderung; Integration; Chancengleichheit; Europäische Union

incluD-ed – European Network on Inclusive Education & Disability (until ca. 2018) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8360&spr=0

[Das Netzwerk hatte bis ca. 2018 Bestand. Wir verlinken hier eine Seite aus dem Internet Archive mit Stand April 2022] Das europäische Netzwerk für Inklusive Bildung und Behinderung incluD-ed wurde vom Europäischen Sozialfond ko-finanziert und hatte seinen Schwerpunkt auf Inklusion im Bereich der Beschäftigung (Vermittelbarkeit) und Arbeit. Die Seite bot eine durchsuchbare Datenbank mit Inklusions-Experten in Europa sowie Organisationen, die den Schwerpunkt Inklusion haben. Außerdem bot sie Good Practice Beispiele, Infos zu Aktivitäten des Netzwerks, Links zu anderen Organisationen und Projekten, Materialien, offizielle Dokumente von Partnerorganisationen zum Thema Inklusion und mehr. Teilweise hatten die angebotenen Quellen einen spanischsprachigen Schwerpunkt, da die Gründerorganisation des Netzwerks die spanische Fundación ONCE war. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Netzwerk; Europäische Dimension; Europäische Union