Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europã ischen union?

UK scientists dropped from EU projects because of post-Brexit funding fears (The Guardian 12 July 2016) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8706&spr=0

Artikel aus der britischen Tageszeitung The Guardian vom 12. Juli 2016, Autor: Ian Sample, Science editor. Artikel über die negativen Folgen des „Brexit“ für die britische Wissenschaft und Forschung, die sich schon vor dem offiziellen Einreichen eines Austrittsgesuches laut einer aktuellen Umfrage bemerkbar machen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

Centre for Research on Lifelong Learning (CRELL) (ca. 2005-2017) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6917&spr=1

[The Centre seems to have ceized its work around Jnuary 2017. The link provided here is from the Internet archive as of June 2019]. The Centre for Research on Lifelong Learning (CRELL) was established in 2005 in order to provide expertise in the field of indicator-based evaluation and monitoring of education and training systems and their contribution to the achievement of Community objectives specified in the Lisbon Agenda and more recently in the EU2020 agenda as regards this domain. CRELL combines expertise in the fields of economics, econometrics, education, social sciences and statistics in an interdisciplinary approach to research. CRELL is sponsored by the European Commission Directorate General Education and Culture (DG EAC) and co-ordinated by the Joint Research Centre of the European Commission (DG JRC).
Keywords lifelong learning; research; European Union; monitoring; indicator; European

Berufsbildungssysteme in Europa – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5542&spr=1

This information on the vocational education systems and the belonging politics, research and praxis of the EU member countries plus Iceland and Norway are provided by ETV ( European Training Village) and CEDEFOP (reference centre in topics of vocational education). Information is available in German, English and the languages of the EU member countries. A thematic overview on 11 topics is offered, where you first have to choose one topic before you can get country specific information on it. The topics are 1) general political context, 2) policy development, 3) institutional framework, 4) initial vocational education, 5) continuing vocational education, 6) training teachers and trainers, 7) competence development and innovative pedagogy, 8) validation of learning, 9) counselling for learning, career and employment, 10) financing, 11) European and international dimensions, lifelong learning.
vocational guidance; education system; educational policy; labour market; European Union

EXPLICA (definitions of terms on the European dimension of education) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1547&spr=1

This database provides a collection of definitions on specific terms on the European dimension of education. These definitions were selected from various national and European sources and comprise programmes, projects, networks and organizations as objects of explanation. All terms are available in three languages (DE, FR, EN). For the most part definitions are also given in English. Some of these definitions were translated by the database producers themselves if there was no adequate source.
EU-programme; study abroad; exchange; educational policy; educational reform; European Union

Brexit impact on higher education: Committee publishes evidence – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8806&spr=0

Die Seite des britischen Parlaments bietet hier einen Überblick über die Veröffentlichungen des Bildungs-Kommittees zur Frage nach den Auswirkungen des Brexits auf die Hochschulbildung im Vereinigten Königreich. Die Untersuchung des Bildungskommittees wurde im September 2016 begonnen, die Ergebnisse wurden im Dezember 2016 veröffentlicht. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

seepro-3 (Systeme der Elementarbildung und Professionalisierung in Europa) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?spr=0&a=8861

Das Projekt seepro-3 bietet eine Beschreibung und Analyse der Ausbildungen und Arbeitsfelder frühpädagogischer Fachkräfte im Kontext der Systeme der frühkindlichen Bildung und Kindertagesbetreuung in 33 europäischen Staaten. Zu jedem Land finden Sie zwei Dokumente vor: >> ein Personalprofil über den aktuellen Stand der Personalqualifikationen, Personalstrukturen, Aus- und Fortbildungssysteme, Reformen und Forschung hinsichtlich Professionalisierungsfragen sowie ausgewählte Arbeitsbedingungen im jeweiligen Land. >> kontextuelle Schlüsseldaten über wesentliche Merkmale des jeweiligen Systems der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung sowie über relevante demographische Daten. Die Dokumente zu den 33 Ländern können auch als eine einzige Publikation heruntergeladen werden. [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite]
Professionalisierung; Beruf; Bildungssystem; Qualifikation; Ausbildung; Weiterbildung; Europäische Union

seepro-3 (Systeme der Elementarbildung und Professionalisierung in Europa) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8861&spr=0

Das Projekt seepro-3 bietet eine Beschreibung und Analyse der Ausbildungen und Arbeitsfelder frühpädagogischer Fachkräfte im Kontext der Systeme der frühkindlichen Bildung und Kindertagesbetreuung in 33 europäischen Staaten. Zu jedem Land finden Sie zwei Dokumente vor: >> ein Personalprofil über den aktuellen Stand der Personalqualifikationen, Personalstrukturen, Aus- und Fortbildungssysteme, Reformen und Forschung hinsichtlich Professionalisierungsfragen sowie ausgewählte Arbeitsbedingungen im jeweiligen Land. >> kontextuelle Schlüsseldaten über wesentliche Merkmale des jeweiligen Systems der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung sowie über relevante demographische Daten. Die Dokumente zu den 33 Ländern können auch als eine einzige Publikation heruntergeladen werden. [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite]
Professionalisierung; Beruf; Bildungssystem; Qualifikation; Ausbildung; Weiterbildung; Europäische Union

The international educator’s guide to the Brexit debate – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8691&spr=0

Im Blog der European Association for International Education (EAIE) bietet Laura Mesquita eine Zusammenfassung der Debatten und Argumente rund um die Frage, was für Konsequenzen ein Brexit (Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU) für Bildung und Forschung haben könnte. Sie arbeitet dabei 4 Themen heraus, de ihrer Meinung nach die Debatte beherrscht haben: Forschunhsförderung/-finanzierung, EU-Studenten, europäische Wissenschaftler, Internationalisierung versus Nationalismus. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische