Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europã ischen union?

Centre for Research on Lifelong Learning (CRELL) (ca. 2005-2017) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6917&spr=0

[Das Centre scheint seit ca. Januar 2017 nicht mehr zu bestehen. Angeboten wird hier ein Link aus dem Internetarchiv von Juni 2019]. Das 2005 gegründete Zentrum für Forschung zum Lebenslangen Lernen wurde von der Generaldirektion für Bildung und Kultur der Europäischen Kommission eingerichtet, um Expertisen auf dem Gebiet der indikator-basierten Evaluation und des Monitoring von Bildungs- und Berufsbildungssystemen sammeln zu können. D.h. eine wesentliche Aufgabe des Forschungszentrums ist es, Indikatoren zu entwickeln, auf Grundlage derer die Fortschritte der Bildungssysteme im Hinblick auf die EU-Bildungsziele überprüft werden. Auf der Eingangsseite wird erklärt, welche Disziplinen zum interdisziplinären Forschungsansatz gehören. Es gibt Links zum Arbeitsprogramm und den Publikationen und Veranstaltungen. Besonders interessant ist die Rubrik „Links“, die eine umfangreiche Sammlung an Akteuren aus dem Bereich Bildung und Bildungsforschung enthält.
Schlagwörter Lebenslanges Lernen; Forschung; Europäische Union; Bildungsmonitoring

NET4SOCIETY – Trans-national co-operation among National Contact Points for Socio-economic sciences and the Humanities – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6886&spr=1

NET4SOCIETY is the international network of National Contact Points (NCPs) for Socio-economic Sciences and Humanities (SSH) in the 7th European Framework Programme (FP7). National Contact Points are set up to guide researchers in their quest for securing EU funding. NET4SOCIETY offers dedicated networking workshops, specific high quality trainings, and mentoring to the SSH NCPs. The website provides a library of EC documents of key SSH relevance, and other documents of key interest. A best practice handbook and a database for the specific area of “Socio-economics and Humanities”, including a refined partner-search tool are in the making. To the research community, NET4SOCIETY offers access to funding opportunities, improved partner search facilities and brokerage events. An analysis of topics in all of the FP7 work programmes helps identify funding opportunities over and beyond Theme 8 „Socio-economic Sciences and Humanities“.
Keywords network; research; promotion of research; European Union; EU-programme;

Brexit articles (Science|Business – Bringing together industry, research and policy) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8709&spr=1

The portal Science|Business tries to „bring together research, industry and policy“ and does this by providing articles, reports, networks and more. Under the categorie / tag „Brexit“ you will find all news, reports etc. that refer to the Brexit and its effects on science and research in the EU. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
[Abstract: Editors of Education Worldwide] Keywords European Union; European dimension

Was bedeutet der Brexit für die Forschung? (Deutsche Welle 25.06.2016) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8700&spr=0

Deutsche Welle Artikel vom 25.06.2016, Autor: Fabian Schmidt. „Großbritannien und die EU sind in der Forschung eng vernetzt – beim Austausch von Wissenschaftlern, in der Finanzierung und bei der Festlegung von Standards und Regeln. Wie geht es weiter? Mehr Fragen als Antworten.“ [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite]
[Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite] Schlagwörter Europäische Union

UK scientists dropped from EU projects because of post-Brexit funding fears (The Guardian 12 July 2016) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8706&spr=0

Artikel aus der britischen Tageszeitung The Guardian vom 12. Juli 2016, Autor: Ian Sample, Science editor. Artikel über die negativen Folgen des „Brexit“ für die britische Wissenschaft und Forschung, die sich schon vor dem offiziellen Einreichen eines Austrittsgesuches laut einer aktuellen Umfrage bemerkbar machen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

Lifelong Learning for All: Recommendations Report (European Inclusion Initiative) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8361&spr=0

Empfehlungen aus dem Projekt „Inclusion“ innerhalb des EU-Programms Lebenslanges Lernen (2010 bis 2012). Von der ursprünglichen Webseite des Projekts gibt es leider nur noch eine Internet-Archiv-Kopie der Startseite (Stand: 15.02.2015) sowie einen youtube-Kanal. Die frühere Projektseite bot unter anderem in Form einer Landkarte oder auch Liste eine Übersicht über europaweite Projekte zum Thema Inklusion (Case Studies). Die Projekte konnten nach Themen (ethnische Minderheiten, Behinderung, altersbedingte Inklusion usw), Land oder Programm gefiltert werden. Außerdem bot die Webseite Abschlussberichte, Konferenzberichte, Richtlinien, Guides, Analysen, Empfehlungen, News aus dem genannten Zeitraum und vieles mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter Internationale Zusammenarbeit; Europäische Dimension; Europäische Union

EXPLICA (definitions of terms on the European dimension of education) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1547&spr=1

This database provides a collection of definitions on specific terms on the European dimension of education. These definitions were selected from various national and European sources and comprise programmes, projects, networks and organizations as objects of explanation. All terms are available in three languages (DE, FR, EN). For the most part definitions are also given in English. Some of these definitions were translated by the database producers themselves if there was no adequate source.
EU-programme; study abroad; exchange; educational policy; educational reform; European Union