Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europã ischen union?

Brexit-Artikel (Science|Business – Bringing together industry, research and policy) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8709&spr=0

Das Portal Science|Business versucht, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenzubringen und liefert dafür Artikel, Neuigkeiten, Berichte, Netzwerke und mehr. Eigens zum Thema „Brexit“ (Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU) gibt es eine Kategorie bzw. ein Schlagwort (tag), das alle Neuigkeiten, Artikel usw. zum Thema Brexit, Wissenschaft und Forschung vereint. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

Lifelong Learning for All: Recommendations Report (European Inclusion Initiative) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8361&spr=0

Empfehlungen aus dem Projekt „Inclusion“ innerhalb des EU-Programms Lebenslanges Lernen (2010 bis 2012). Von der ursprünglichen Webseite des Projekts gibt es leider nur noch eine Internet-Archiv-Kopie der Startseite (Stand: 15.02.2015) sowie einen youtube-Kanal. Die frühere Projektseite bot unter anderem in Form einer Landkarte oder auch Liste eine Übersicht über europaweite Projekte zum Thema Inklusion (Case Studies). Die Projekte konnten nach Themen (ethnische Minderheiten, Behinderung, altersbedingte Inklusion usw), Land oder Programm gefiltert werden. Außerdem bot die Webseite Abschlussberichte, Konferenzberichte, Richtlinien, Guides, Analysen, Empfehlungen, News aus dem genannten Zeitraum und vieles mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter Internationale Zusammenarbeit; Europäische Dimension; Europäische Union

Public consultation: European Area of Skills and Qualifications (European Commission) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8503&spr=0

Die Europäische Kommission führte vom 17.12.2013 bis zum 15.04.2014 eine öffentliche Befragung zum Thema Fertigkeiten / Fähigkeiten und Qualifikationen im Europäischen Rahmen durch. Ziel der Befragung war u.a. zu ermitteln, wie die Anerkennung von Qualifikationen und Bildungsabschlüssen innerhalb der EU verbessert werden können. Damit zusammenhängend sollte ermittelt werden, wie die europäische Bildungspolitik die Anerkennungsprozesse weiter erleichtern könne und ob es Sinn mache, einen europäischen Rahmen bzw. bestimmte Richtlinien für Fähigkeiten und Qualifikationen zu entwickeln. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Dimension; Europäische Union

EU exit ‚risks British science‘ (BBC 26 February 2016) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8699&spr=0

BBC Artikel vom 26 Februar 2016, Autor: Pallab Ghosh. Artikel über die möglichen negativen Folgen eines EU-Austritts des Vereinigten Königreichs („Brexit“) für die britische Wissenschaft und Forschung. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

FRINDOC – Framework for the Internationalisation of Doctoral Education – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8288&spr=0

Das FRINDOC-Projekt soll einen Überblick über good practice Beispiele und Erfahrungen, sowie Guidelines für Internationalisierungsstrategien für Promoventen entwickeln. FRINDOC wird von 6 Universitäten weltweit ausgeführt und von der European University Association koordiniert. Die Kick-Off-Konferenz ist für Herbst 2015 in London geplant. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Austauschstudium; Kooperation; Wissenschaft; Europäische Dimension; Europäische Union

Education under Right-Wing Governments, Autocracies and Populists – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de//bildung-weltweit/education-under-right-wing-governments-autocracies-and-populists-7595_eng.html

In many countries around the world, right-wing, authoritarian governments are coming to power or or parties with this mindset are increasingly gaining votes in elections. What can we expect from the education policies of such governments and parties? What plans do they have for education in their countries? How does education change under right-wing and authoritarian governments? Education Worldwide has compiled academic and non-academic texts and articles that provide a picture of the influence that right-wing and authoritarian tendencies could have, or in some cases already have, on education.
Fundamental Issues of the GEW Baden-Württemberg (Education and Science Workers’ Union

EXPLICA (definitions of terms on the European dimension of education) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1547&spr=0

Die Datenbank enthält eine Sammlung von Definitionen spezifischer Begriffe zur Europäischen Dimension des Bildungswesens. Die Begriffsdefinitionen wurden aus der Fülle nationaler und europäischer Quellen ausgewählt und umfassen die Gegenstandsbereiche Programme, Projekte, Netzwerke sowie Organisationen. Alle Termini sind dreisprachig (DE, EN, FR) vorhanden, häufig sind auch englischsprachige Definitionen angegeben. Die Übersetzung einiger Definitionen wurde von den Datenbankproduzenten aus den vorhandenen Quellen selbst vorgenommen.
EU-Programm; Auslandsstudium; Austausch; Bildungspolitik; Bildungsreform; Europäische Union

NET4SOCIETY – Trans-national co-operation among National Contact Points for Socio-economic sciences and the Humanities – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6886&spr=1

NET4SOCIETY is the international network of National Contact Points (NCPs) for Socio-economic Sciences and Humanities (SSH) in the 7th European Framework Programme (FP7). National Contact Points are set up to guide researchers in their quest for securing EU funding. NET4SOCIETY offers dedicated networking workshops, specific high quality trainings, and mentoring to the SSH NCPs. The website provides a library of EC documents of key SSH relevance, and other documents of key interest. A best practice handbook and a database for the specific area of “Socio-economics and Humanities”, including a refined partner-search tool are in the making. To the research community, NET4SOCIETY offers access to funding opportunities, improved partner search facilities and brokerage events. An analysis of topics in all of the FP7 work programmes helps identify funding opportunities over and beyond Theme 8 „Socio-economic Sciences and Humanities“.
Keywords network; research; promotion of research; European Union; EU-programme;

Euroguidance Network – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8872&spr=0

Euroguidance ist ein Netzwerk an Informationszentren und Ressourcen zum Thema Bildungs- und Berufsberatung auf europäischer Ebene. Die Webseite bietet eine große Fülle an Informationen, Volltexten, Links und Instrumenten: Texte zu Beratungssystemen in den EU-Ländern, Best-Practice-Beispiele, Linsk zu europäischen und internationalen Beratungsnetzwerken, umfangreiche Publikationen zu speziellen Themen (Resources > Publications > Other publications), Tools zur Unterstützung der Beratung, offizielle Texte zu politischen Maßnahmen auf europäischer Ebene und vieles mehr. Außerdem liegt ein weiterer Schwerpunkt der Webseite auf europäischer Mobilität, sowohl von Beratungsexperten selbst, als auch von Studierenden und Berufstätigen, die zunehmend dahingehend beraten werden müssen. Die Webseite wird teils durch das Erasmus+-Programm finanziert teilweise durch nationale Ressourcen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Internationale Zusammenarbeit; Netzwerk; Mobilität; Europäische Dimension; Europäische Union