Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europã ischen union?

The EU-Canada Programme For Transatlantic Exchange Partnership (TEP) and Transatlantic Degree Partnership (TDP) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3605&spr=1

The EU-Canada Programme funds joint study and training programmes allowing transatlantic exchanges between European and Canadian education institutions. The Agreement focuses on four activities to benefit higher education students, vocational education and training teachers, trainers and administrative staff: development of curricula, including development of double/joint degrees; student exchanges with provision for credit recognition; faculty exchanges; international internships.
qualifications; training placement abroad; international cooperation; European Union

Learning Cities Network: Towards a Learning Society – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4823&spr=0

Das Learning Cities Network ist die Reaktion auf einen dringenden Bedarf zur Schaffung eines zentralen Forums für Ideen und Aktivitäten zum Lebenslanges Lernen. Es ist ein internationales Netzwerk von Personen und Organisationen, die sich mit der Umsetzung von Konzepten des Lebenslangen Lernens auf allen Stufen und in allen Bereichen der Gesellschaft und der Community befassen. Das Ziel des LCN ist die Bereitstellung interaktiver Dienste zur Nutzung durch die Mitglieder. Die Initiative wird in den Menü-Optionen am Rande der einführenden Webseite detaillierter beschrieben: Über das Netzwerk; Organisationsstruktur; Kontakt zu den Koordinatoren; Regeln der Mitgliedschaft; Auflistung der Mitglieder; Andere Netzwerke.
Lernen; Europäische Dimension; Internationale Bildungsarbeit; Projekt; Europäische Union

UK National Reference Point for Vocational Qualifications (UK NRP) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4526&spr=1

„UK NRP serves as a first point of contact for national vocational qualifications and accordingly is a central information resource for UK skilled worker, trade and technician level qualifications. UK NRP also acts as a national agency representing the UK in a European network of reference points for vocational qualifications in Member States.“
counselling; international comparison; European dimension; vocational education; European Union

European Vocational Training Association (EVTA) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2852&spr=1

This association is made up of 15 organizations whose composition differs: centralized/decentralized; public/private; dedicated to vocational training only/covering both employment and vocational training.- This website reflects the efforts of EVTA to support the exchange of information and experiences in the field of advising and vocational training. It explains the joint actions of its members. Quality assurance is one of the core elements in the activities in the EVTA network. In working groups and European projects EVTA works on the implementation of ECVET in concrete sectors, on the experimentation with EQF, on the improvement of the quality and quantity of mobility of students and workers and on the improvement of competence management of trainers.
Keywords network; vocational education; European dimension; European Union; European

Window on VET: Developments in VET in Member States of the EU – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1105&spr=1

This ‚Window on VET systems‘ provides information on recent developments in vocational education and training (VET) in the EU member states and other European countries. There are two main sections: One of these contains EU overviews which are prepared twice each year. The other consists of country specific reports. These sections are available by links.
Keywords vocational education; labour market; European dimension; European Union

NET4SOCIETY – Trans-national co-operation among National Contact Points for Socio-economic sciences and the Humanities – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6886&spr=0

NET4SOCIETY ist das internationale Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NCPs) im Bereich Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften (SWG) – Socio-economic Sciences and the Humanities (SSH)“ des 7. EU-Forschungsrahmenprogrammes. Das NKS-Netzwerk ist der wichtigste Anbieter von Beratungsleistungen und individueller Hilfestellung in allen Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern. NET4SOCIETY bietet den Nationalen Kontaktstellen Workshops, Trainings und Mentoring an. Die Webseite beinhaltet Informationen über die Arbeit des Netzwerkes, Publikationen, Informationen über Veranstaltungen und auch ein Tool zur Partnersuche.
Schlagwörter Netzwerk; Forschung; Forschungsförderung; Europäische Union; EU-Programm

Brexit-Artikel (Science|Business – Bringing together industry, research and policy) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8709&spr=0

Das Portal Science|Business versucht, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenzubringen und liefert dafür Artikel, Neuigkeiten, Berichte, Netzwerke und mehr. Eigens zum Thema „Brexit“ (Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU) gibt es eine Kategorie bzw. ein Schlagwort (tag), das alle Neuigkeiten, Artikel usw. zum Thema Brexit, Wissenschaft und Forschung vereint. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

America Latina Interconectada Con Europa (ALICE) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7191&spr=0

Das ALICE-Projekt (America Latina Interconectada Con Europa) wurde 2003 gestartet, um das RedCLARA-Netzwerk zu entwickeln, das eine IP-Forschungsnetzwerkinfrastruktur in Lateinamerika und hin zu Europa zur Verfügung stellt. Es wurde von DANTE verwaltet und zu 80% von der Europäischen Kommission gegründet. Neben 4 europäischen hatte es 19 lateinamerikanische Partner inklusive des lateinamerikanischen Forschungs- und Bildungsnetzwerkverbandes CLARA. Das ALICE-Projekt führte zur Schaffung von RedCLARA; das erste regionale lateinamerikanische Forschungs- und Bildungsnetzwerk, das 12 lateinamerikanische NRENs verknüpft und eine Verbindung nach Europa und anderen Regionen anbietet. Das ALICE-Projekt wurde bis zum 31. März 2008 weitergeführt, statt im Mai 2006 beendet zu werden. Seitdem waren die Mitgliedsstaaten von CLARA verantwortlich für die Erhaltung der Organisation und der regionalen lateinamerikanischen Infrastruktur. Die Verbindung nach Europa und anderen Regionen wurde 2008 durch Kostenteilung der verschiedenen Partner aufrecht erhalten.
Schlagwörter Netzwerk; Verband; Projekt; Organisation; Kooperation; Europäische Union

Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=196&spr=0

Das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung CEDEFOP ist eine europäische Agentur, die politischen Entscheidungsträgern und Praktikern der Europäischen Kommission, der Mitgliedstaaten und der Sozialpartnerorganisationen europaweit hilft, auf der Basis gezielter Informationen Entscheidungen im Bereich der Berufsbildung zu treffen.- Die Homepage bietet Links zum Elektronischen Berufsbildungsdorf und zu vielfältigen Publikationen zu Themen der Berufserziehung und Berufsausbildung.
Schlagwörter Europäische Dimension; Berufsbildung; Europäische Union; Bildungsreform