Die EU-Komission verklagt Ungarn wegen Verstöße gegen EU-Recht https://infopoint-europa.de/de/articles/eu-komission-verklagt-ungarn
Die EU-Komission verklagt Ungarn gleich zwei Mal wegen möglicher Verstöße gegen EU-Recht.
Europa-Union Hamburg e.V.
Meintest du europã ischen union?
Die EU-Komission verklagt Ungarn gleich zwei Mal wegen möglicher Verstöße gegen EU-Recht.
Europa-Union Hamburg e.V.
Am 16. Dezember unterzeichneten EU-Parlamentspräsident David Sassoli, der slowenische Premierminister Janez Janša im Namen der Ratspräsidentschaft und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine gemeinsame Erklärung, in der die wichtigsten legislativen Prioritäten der EU für das Jahr 2022 festgelegt sind.
Europa-Union Hamburg e.V.
EU-Parlament billigt die Einstufung von Gas- und Atomkraft als nachhaltig. Ab 2023 greift die sogenannte Taxonomie-Regel, welche private Investitionen in nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten lenken soll.
Europa-Union Hamburg e.V.
Die Ergebnisse der Parlamentswahlen in Schweden geben deutlich einen neuen politischen Kurs des Landes an. Das rechts-konservative Lager gewinnt hauchdünn, woraufhin die sozialdemokratische Regierungschefin zurücktritt.
Europa-Union Hamburg e.V.
Die neuen Vorschriften der EU zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben treten ab sofort in Kraft.
Europa-Union Hamburg e.V.
Die EU-Kommission gibt ihre Zustimmung zu einem Pilotprojekt, nach welchem sich die EU mit den rechtlichen Möglichkeiten zur Wiederverwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte, die aufgrund von Verstößen gegen die EU-Sanktionen nach Russlands Einmarsch in der Ukraine beschlagnahmt werden könnten, befassen werde.
Europa-Union Hamburg e.V.
Die EU ruft in manchen Jahren „europäische Jahre“ aus, in denen sie auf bestimmte Themen aufmerksam machen will. Hier gibt es eine Übersicht über die Europäischen Jahre seit 2021.
Europa-Union Hamburg e.V.
Das Europäische Parlament hat beschlossen, die EU-Kommission vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu bringen. Der Streitpunkt liegt in der Entscheidung der Kommission, eingefrorene Fördermittel in Höhe von etwa zehn Milliarden Euro für Ungarn freizugeben.
Europa-Union Hamburg e.V.
Ein Überblick über den ersten Regulierungsrahmen der EU für Kryptowährung.
Europa-Union Hamburg e.V.
Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.
Europa-Union Hamburg e.V.