Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europã ischen union?

Participation of Young People in Europe – Development of Indicators for Comparative Research in the European Union

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/15065-political-participation-of-young-people-in-europe-development-of-indicators-for-comparative-research-in-the-european-union-euyoupart.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac

Participation of Young People in Europe – Development of Indicators for Comparative Research in the European Union

DJI - EUYOUPART

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/euyoupart.html?no_cache=1&print=1&cHash=b3d3b020e4e681aac08e05542bbc6cf5

Participation of Young People in Europe – Development of Indicators for Comparative Research in the European Union
Participation of Young People in Europe – Development of Indicators for Comparative Research in the European Union

DJI - EUYOUPART

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/euyoupart.html

Participation of Young People in Europe – Development of Indicators for Comparative Research in the European Union
Participation of Young People in Europe – Development of Indicators for Comparative Research in the European Union

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Livestream: Rechte von Homo-, Bi-, Trans- und Intersexuellen stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/livestream-rechte-von-homo-bi-trans-und-intersexuellen-staerken-162414

Der Schutz von Homo-, Bi-, Trans- und Intersexuellen in der Europäischen Union ist Thema einer internationalen
19.11.2020 Aktuelle Meldung Der Schutz von Homo-, Bi-, Trans- und Intersexuellen in der Europäischen Union

Link-Sammlung zu wichtigen Dokumenten und weitergehenden Informationen - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/aeltere-menschen/internationale-politik-fuer-aeltere-menschen/link-sammlung-zu-wichtigen-dokumenten-und-weitergehenden-informationen-186708

Stärkung der Rechte älterer Menschen weltweit – Respect the human rights of older persons worldwide – das ist ein wichtiges Ziel der internationalen Seniorenpolitik.
Teilhabechancen“ Der Achte Altersbericht der Bundesregierung „Ältere Menschen und Digitalisierung“ Europäische Union

Gleichstellungspolitik in Europa - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/internationale-gleichstellungspolitk/gleichstellungspolitik-in-europa/gleichstellungspolitik-in-europa-80802

Die uneingeschränkte und gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am öffentlichen Leben – insbesondere am Erwerbsleben – ist ein wesentliches Ziel europäischer Politik.
violence towards women Externer Link Best Practices from all over Europe Sowohl die Europäische Union

Gleichstellungspolitik in Europa - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/internationale-gleichstellungspolitk/gleichstellungspolitik-in-europa

Die uneingeschränkte und gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am öffentlichen Leben – insbesondere am Erwerbsleben – ist ein wesentliches Ziel europäischer Politik.
violence towards women Externer Link Best Practices from all over Europe Sowohl die Europäische Union

Nur Seiten von www.bmbfsfj.bund.de anzeigen

Europa mit jungen Menschen gerecht gestalten

https://www.dbjr.de/artikel/europa-mit-jungen-menschen-gerecht-gestalten

von CDU, CSU und SPD bei der Regierungsbildung konkrete Pläne, den Sozialstaat in der Europäischen Union
von CDU, CSU und SPD bei der Regierungsbildung konkrete Pläne, den Sozialstaat in der Europäischen Union

Developing Europe

https://www.dbjr.de/artikel/developing-europe

Der DBJR-Hauptausschuss hat am 4. Dezember 2013 die Position „Developing Europe“ beschlossen:
Längst steht nicht mehr nur die Frage im Raum, wie die Europäische Union weiterentwickelt werden kann

EU-Jugendkonferenz im Live-Stream und in den sozialen Medien

https://www.dbjr.de/artikel/eu-jugendkonferenz-im-live-stream-und-in-den-sozialen-medien

Die EU-Jugendkonferenz ist vom 2.-5.10.2020. Digital kommen rund 300 junge Menschen und die Jugendministerien aus Europa zusammen.
ihre Forderungen für eine wirksame Jugendbeteiligung und eine starke Demokratie in der Europäischen Union

Jugenddialog: Neuer Zyklus, neue EU-Jugendvertreter*innen

https://www.dbjr.de/artikel/eu-jugenddialog-neuer-zyklus-neue-jugendvertreterinnen

Der EU-Jugenddialog hat das Europäische Jugendziel #9 zum neuen Schwerpunktthema: Räume und Beteiligung für alle. Die neuen EU-Jugendvertreter*innen sammeln dazu die Forderungen und Anliegen junger Menschen, diskutieren sie mit politisch Verantwortlichen und bringen sie so in die politischen Prozesse ein.
Um dem Europäischen Jugendziel näherzukommen, sprechen überall in der Europäischen Union junge Menschen

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Europas Flüsse in Gefahr: Neuer Bericht enthüllt umweltschädliche Wunschliste des Grauens – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-fluesse-in-gefahr-neuer-bericht-enthuellt-umweltschaedliche-wunschliste-des-grauens/page/2/?et_blog=

Bericht über die massive Angriffswelle von Industrieverbänden auf den Gewässerschutz in der Europäischen Union
Bericht über die massive Angriffswelle von Industrieverbänden auf den Gewässerschutz in der Europäischen Union

Europas Flüsse in Gefahr: Neuer Bericht enthüllt umweltschädliche Wunschliste des Grauens - WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-fluesse-in-gefahr-neuer-bericht-enthuellt-umweltschaedliche-wunschliste-des-grauens/page/4/?et_blog=

Bericht über die massive Angriffswelle von Industrieverbänden auf den Gewässerschutz in der Europäischen Union
Bericht über die massive Angriffswelle von Industrieverbänden auf den Gewässerschutz in der Europäischen Union

Europas Flüsse in Gefahr: Neuer Bericht enthüllt umweltschädliche Wunschliste des Grauens - WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-fluesse-in-gefahr-neuer-bericht-enthuellt-umweltschaedliche-wunschliste-des-grauens/

Bericht über die massive Angriffswelle von Industrieverbänden auf den Gewässerschutz in der Europäischen Union
Bericht über die massive Angriffswelle von Industrieverbänden auf den Gewässerschutz in der Europäischen Union

Europas Flüsse in Gefahr: Neuer Bericht enthüllt umweltschädliche Wunschliste des Grauens - WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-fluesse-in-gefahr-neuer-bericht-enthuellt-umweltschaedliche-wunschliste-des-grauens/page/3/?et_blog=

Bericht über die massive Angriffswelle von Industrieverbänden auf den Gewässerschutz in der Europäischen Union
Bericht über die massive Angriffswelle von Industrieverbänden auf den Gewässerschutz in der Europäischen Union

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europa hautnah: Jochen Otto von der Europa-Union am SGS – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/aktuelles/artikel-1209/

15.05.2025 Europa hautnah: Jochen Otto von der Europa-Union am SGS Bild: gymnasium-selm.de Anlässlich

Horizont Europa

https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/kooperation-transfer/nationale-kontaktstelle-raumfahrt/horizont-europa

Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der Europäischen Union: Horizont Europa.
Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der Europäischen Union: Horizont Europa.

SALTO: Landetestkampagne mit einem Demonstratormodell

https://www.dlr.de/de/irs/aktuelles/nachrichten/salto_landetestkampagne

Horizon Europe Programm der EU: Projekt SALTO arbeitet gemeinsam mit dem Themis Programm der ESA an der
Touchdown Demonstrators mit teilgefülltem Tank Credit: DLR (CC BY-NC-ND 3.0) Funded by European Union

Kooperationsmöglichkeiten

https://www.dlr.de/de/ff/forschung-und-transfer/kooperationsmoeglichkeiten

Das Institut für Future Fuels verfolgt gemeinsam mit lokalen, deutschen, europäischen und globalen Partnern das Ziel gemeinsam Forschung zu betreiben. Die gemeinsame Vision: die Verfügbarkeit von erneuerbaren Kraftstoffen beschleunigen. Das Institut betreibt Großanlagen und Laboratorien, die auch von externen Forschungspartnern genutzt werden können. So sollen Entwicklungen der Industrie gezielt unterstützt sowie Komponenten getestet und qualifiziert werden.
Europa darstellt und ein wichtiger Akteur im SET-Plan (Strategic Energy Technology) der Europäischen Union

Bewertung von Technologien für eine klimaverträgliche Luftfahrt

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2025/bewertung-von-technologien-fuer-eine-klimavertraegliche-luftfahrt

Das europäische Luftfahrtforschungsprogramm Clean Sky 2 hat in enger Zusammenarbeit von Forschung und Industrie über zehn Jahre technologische Innovationen für eine klimaverträglichere, leisere und effizientere Luftfahrt geliefert. Neue Luftfahrttechnologien haben vielfältige ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen, die ganzheitlich betrachtet und analysiert werden müssen. Dazu ist der abschließende Bericht des vom DLR geleiteten „Technology Evaluator“ erschienen. Dieser bewertet systematisch die Potenziale der in Clean Sky 2 entwickelten technologischen Innovationen. Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass die im Rahmen des Programms entwickelten Technologien erheblich zur Reduzierung der Klimawirkung des Luftverkehrs beitragen können. Das DLR war an insgesamt 27 Projekten innerhalb von Clean Sky 2 beteiligt. Viele Ergebnisse fließen in das nun laufende Nachfolgeprogramm Clean Aviation ein.
Forschungsprogramm, das im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft zwischen der Europäischen Union

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Für Lehrkräfte – Data-Kids

https://data-kids.de/fuer-lehrkraefte

Kinderangebot der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
Eine Initiative des Digital Europe Programm (DIGITAL) der Europäischen Union, koordiniert von der Medienanstalt

Für Eltern - Data-Kids

https://data-kids.de/fuer-eltern

Kinderangebot der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
Eine Initiative des Digital Europe Programm (DIGITAL) der Europäischen Union, koordiniert von der Medienanstalt

Nur Seiten von data-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Weltcup in Berlin: Henning Mühlleitner wagt den Neuanfang

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Weltcup-in-Berlin-Henning-Muehlleitner-wagt-den-Neuanfang/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2568&returnToListPage=31&returnToModule=2568

Weltcup in Berlin: Henning Mühlleitner wagt den Neuanfang – Zum Auftakt des diesjährigen World Aquatics Swimming World Cups in Berlin vom 06. – 08. Oktober haben sich viele Stars angekündigt, die bei den diesjä…
Woche Probetraining in die deutsche Hauptstadt gekommen, nachdem das ambitionierte Projekt der Sport-Union

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Weltcup in Berlin: Henning Mühlleitner wagt den Neuanfang

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Weltcup-in-Berlin-Henning-Muehlleitner-wagt-den-Neuanfang/

Weltcup in Berlin: Henning Mühlleitner wagt den Neuanfang – Zum Auftakt des diesjährigen World Aquatics Swimming World Cups in Berlin vom 06. – 08. Oktober haben sich viele Stars angekündigt, die bei den diesjä…
Woche Probetraining in die deutsche Hauptstadt gekommen, nachdem das ambitionierte Projekt der Sport-Union

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Datenschutz | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/datenschutz/

Datenschutzerklärung 1. Allgemeiner Teil 1.1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten (1) Im Folgenden informieren wir Sie gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung „DSGVO“) über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite(n). Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, zum Beispiel Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. (2) Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist
dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden