Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europã ischen union?

DBSV in English – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/dbsv-in-english.html

On the international level, DBSV is an active member of the European Blind Union and the World Blind

ILSC 2023 - Partner Organizations - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/ilscpartners23.html

A list of the partner organizations joining us for the International Low-Vision Song Contest 2023 // Eine Übersicht der Partnerorganisationen des ILSC 2023
Italy: Sara Blanca with „El Mundo de mis Sueños (The World of my Dreams)“ Lithuania: LASS – Lithuanian Union

ILSC 2025 - Partner Organisations - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/ilscpartners25.html

A list of the international partner organisations and countries of the ILSC 2025
Federation of the Blind and Partially Sighted (MVGYOSZ) nominated „Butterfly“ by Máj Kriszta Italy: Italian Union

Geräuscharme Fahrzeuge - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/geraeuscharme-fahrzeuge.html

Elektrofahrzeuge bewegen sich bei niedrigen Geschwindigkeiten nahezu lautlos. Daher stellen sie für blinde und sehbehinderte Fußgänger eine große Gefahr dar und erschweren die Orientierung im Straßenverkehr. Über WBU und EBU hat sich der DBSV erfolgreich dafür eingesetzt, dass ab Juli 2019 alle neuen Elektrofahrzeuge in zwei Stufen mit einem akustischen Ersatzsignal ausgestattet werden müssen.
Im April 2014 hat die Europäische Union die EU-Verordnung 540/2014 über den Geräuschpegel von Kraftfahrzeugen

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Manuela Brunner

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/brunnerm/

Gruppenleiterin / Joint assi. professor, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
Preise 05/2024: Auszeichnung als herausragende Gutachterin: Earth’s Future, American Geophysical Union

Kritik an europäischem Waldmonitoring-Vorschlag

https://www.wsl.ch/de/news/kritik-an-europaeischem-waldmonitoring-vorschlag/

Internationale Waldforschende schlagen der Europäischen Kommission Verbesserungen bei einer Initiative zum Waldmonitoring vor.
Die Europäische Union betreibt Copernicus, ein Erdbeobachtungssystem, das räumlich und zeitlich sehr

Machine learning aided forecasting of subseasonal drought indicators in the European alps

https://www.wsl.ch/de/projekte/maschinelles-lernen-unterstuetzt-die-vorhersage-von-sub-saisonalen-trockenheitsindikatoren-in-den-europaeischen-alpen/

This research aims to explore the predictability of drought at a monthly time horizon in the form of low flow in Switzerland and the European Alps by using machine learning techniques and linking large scale weather patterns with local hydrological events.
This is part of the Alpine Drought Observatory (ADO) INTERREG project commissioned by the European Union

Prof. Dr. Christoph Scheidegger

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/scheideg/

Gastwissenschafter, Biodiversity and Conservation Biology, WSL Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Anzina carneonivea” Academic affiliations and memberships 2004 – 2009 Secretary General International Union

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bavaria in Brussels – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/bayern-in-bruessel/bavaria-in-brussels/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Bavarian Representation in Brussels The Representation of the Free State of Bavaria to the European Union

The Free State of Bavaria – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/der-freistaat/the-free-state-of-bavaria/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
It comprises 203 elected representatives from five parliamentary groups: CSU [Christian Social Union

LEAT – English – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/leat-fortbildungen/leat-english/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Personality development Specialist and cross-departmental teamwork Core political fields, e.g. the European Union

English Version – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/in-english/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
fosters Bavaria’s external relations and follows important political processes within the European Union

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU Allgemeine Information

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/europaeische-union/eu-allgemeine-information

EU Allgemeine Information Europäische Union © BSB/ Philine Hamann Europäische Union Themenschwerpunkte

The United Kingdom

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/sprachen/englisch/englisch-unterricht/englisch-abiturpruefungen/the-united-kingdom

Mehr Britain and the Common Security and Defense Policy of the European Union Darstellung der gemeinsamen

Bildung in Europa

https://bildungsserver.hamburg.de/services/bildung-in-europa

Es informiert heute über 31 Staaten: 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, 3 EFA-Staaten und die

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Einsamkeit | Land.NRW

https://www.land.nrw/einsamkeit?page=80

Rahmen des Programms Akti(f)Plus durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische

Kultur und Medien | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/kultur-und-medien

Zielsetzung Der Bevollmächtigte für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit setzt sich für eine fruchtbare und nachhaltige Kooperation der Kulturszenen Deutschlands und Frankreichs ein. Dabei sollen Erfahrungen ausgetauscht, neue Interessenten erreicht und gemeinsame Projekte entwickelt werden – ohne die Eigenständigkeiten und Besonderheiten der Kulturen einzuebnen. Denn gerade die kulturellen Unterschiede bestimmen den Reiz der Zusammenarbeit und die Neugierde für das andere Land und seine Kultur.
Förderprogramme der Europäischen Union für Kulturprojekte Die Europäische Union bietet diverse Förderprogramme

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

100Fachbegriffe – Lebens­mittel­zusatz­stoffe (food additives)

https://100fachbegriffe.planet-beruf.de/lebensmittel-gastronomie/lebens%C2%ADmittel%C2%ADzusatz%C2%ADstoffe/l_englisch

100Fachbegriffe erklärt das Fach-Wort Lebens­mittel­zusatz­stoffe: Lebensmittelzusatzstoffe werden Lebensmitteln absichtlich zugesetzt, damit sie länger haltb
The European Union has legal regulations for this.

Bericht: Auslandsaufenthalt während der Ausbildung - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/ausbildung-und-berufswelt/neues-zur-ausbildungswelt/bericht-auslandsaufenthalt-waehrend-der-ausbildung

Auszubildende haben viele Möglichkeiten, Erfahrungen im Ausland zu sammeln und dabei ihre interkulturellen- und Sprachkompetenzen zu fördern.
Azubi-Austausch-Projekte Go.for.europe, europaweite Vermittlung von Auslandspraktika Erasmus+, Programm der Europäischen Union

Bericht: Europass - das europäische Karrieremanagement-Portal - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/ausbildung-und-berufswelt/neues-zur-ausbildungswelt/bericht-europass-das-europaeische-karrieremanagement-portal

Europass unterstützt Ihre Schülerinnen und Schüler bei der Online-Bewerbung. Das Angebot der EU steht in 30 Sprachen zur Verfügung.
Mit dem Europass der Europäischen Union lässt sich der Bewerbungsprozess vereinfachen und automatisieren

Links - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/links

Wichtige Links rund um Berufe, Berufswahl und Bewerbung.
oben Europa Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung – Agentur der Europäischen Union

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen