klicksafe-Newsletter Januar 2014 https://www.klicksafe.de/newsletter/2014/klicksafe-newsletter-januar-2014
bundesweite Medienkompetenz-Initiative im Digital Europe Programme der Europäischen Union
Meintest du europã ischen union?
bundesweite Medienkompetenz-Initiative im Digital Europe Programme der Europäischen Union
bundesweite Medienkompetenz-Initiative im Digital Europe Programme der Europäischen Union
bundesweite Medienkompetenz-Initiative im Digital Europe Programme der Europäischen Union
bundesweite Medienkompetenz-Initiative im Digital Europe Programme der Europäischen Union
bundesweite Medienkompetenz-Initiative im Digital Europe Programme der Europäischen Union
bundesweite Medienkompetenz-Initiative im Digital Europe Programme der Europäischen Union
Moderne Geräte bieten Kindern viele Chancen und Vorteile. Sie ermöglichen es, mit anderen zu interagieren, online zu lernen und sich unterhalten zu lassen. Aber diese Vorteile gehen auch mit Risiken einher. Wie zum Beispiel Desinformation, Cybermobbing und andere schädlichen oder illegalen Inhalten, vor denen Kinder geschützt werden müssen. Die neue europäische Strategie für ein besseres Internet für Kinder (BIK+) möchte barrierefreie, altersgerechte und informative Online-Inhalte ermöglichen, die dem Wohl der Kinder dienen und ihren Interessen entsprechen. Diese Strategie ist nun in einfachen und für Kinder verständlichen Worten auf Deutsch veröffentlicht worden.
und wird gefördert durch das Digital Europe Programm (DIGITAL) der Europäischen Union
bundesweite Medienkompetenz-Initiative im Digital Europe Programme der Europäischen Union
ischen IT-Sicherheitsbehörde ENISA bieten die Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der EU-Initiative klicksafe.
und wird gefördert durch das Digital Europe Programm (DIGITAL) der Europäischen Union