Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europã ischen union?

Berlinale: Weimarer Filmemacher für europäische Koproduktion ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/berlinale-weimarer-filmemacher-fuer-europaeische-koproduktion-ausgezeichnet/

VorlesenAuf der diesjährigen Berlinale wurden 24 Filme gezeigt, die von MEDIA, dem Förderprogramm der EU für die europäische audiovisuelle Industrie, mit mehr als 1,7 Millionen Euro kofinanziert werden. Vier von ihnen wurden am Samstag ausgezeichnet: Ein Silberner Bär ging an den Dänen Rasmus Videbæk für die Kamera in Ut og stjæle hester (Out Stealing Horses/Pferde stehlen) von Hans Petter Moland (Koproduktion aus Norwegen, Schweden, Dänemark, 2019).
digitale Wirtschaft für die Gestaltung der zukünftigen Gesellschaft der Europäischen Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einheitliche EU-Notrufnummer 112 immer bekannter – deutsche Berufsfeuerwehren ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einheitliche-eu-notrufnummer-112-immer-bekannter-deutsche-berufsfeuerwehren-ausgezeichnet/

Vorlesen158 Millionen Mal haben Bürger im vergangenen Jahr die einheitliche europäische Notrufnummer 112 gewählt. Das entspricht mehr als der Hälfte aller gewählten Notrufe. Mehr als zwei Millionen Anrufe wurden von Europäern auf Reisen in anderen EU-Ländern getätigt. Die Nutzung der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 nimmt jedes Jahr zu. Mehrere Mitgliedstaaten haben außerdem ihre Systeme zur Anruferlokalisierung verbessert. Zu diesen Ergebnissen kommt ein Bericht, den die EU-Kommission heute (Dienstag) veröffentlicht hat. Besondere Verdienste um die Bewerbung des Euronotruftages haben sich die deutschen Berufsfeuerwehren erworben.
112 immer bekannter – deutsche Berufsfeuerwehren ausgezeichnet © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission veranstaltet virtuellen Europatag unter dem Motto: „Europa lebt Solidarität“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-veranstaltet-virtuellen-europatag-unter-dem-motto-europa-lebt-solidaritaet/

VorlesenDer Europatag am 9. Mai, der an die Schuman-Erklärung des damaligen französischen Außenministers Robert Schuman in Paris am 9. Mai 1950 erinnert, wird in diesem Jahr digital begangen. Unter dem Motto „Europa lebt Solidarität“ soll über Prioritäten der EU in und nach der COVID-19-Krise diskutiert werden. Auf der Website des „Erlebnis Europa“ finden vielseitige Aktionen, wie ein Online-Bürgerdialog, Konzerte und ein Online-Quiz statt. Zudem diskutiert Youtuber Rayk Anders live mit Kommissionsvertreter Jörg Wojahn. „Am 9. Mai 1950 zeigte Robert Schuman Europa den Weg in eine friedliche Zukunft, die heute unsere Gegenwart ist: Schulabgänger stehen nicht mehr vor der Wahl, ob sie im Kriegsdienst in einem Schützengraben in Frankreich oder in Polen sterben wollen. Sie können heute wählen, ob sie in Paris oder Warschau studieren oder arbeiten möchten. Einen besseren Grund, den Europatag zu feiern, kann ich mir kaum vorstellen“, so Jörg Wojahn, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland, im Vorfeld des diesjährigen Europatages.
“ Gemeinsam mit der Europa-Union Deutschland lädt die Vertretung der Europäischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Global Citizen Live: EU kündigt 165 Millionen Euro für Bildung und nachhaltige Lebensmittelsysteme an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/global-citizen-live-eu-kuendigt-165-millionen-euro-fuer-bildung-und-nachhaltige-lebensmittelsysteme-an/

VorlesenDie EU wird 140 Mio. Euro für die Forschung an nachhaltigen Nahrungsmittelsystemen und zur Bekämpfung von Hunger durch die CGIAR (Consultative Group on International Agricultural Research) bereitstellen. Das hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Samstag (25. September) bei der Veranstaltung Global Citizen Live angekündigt. Weitere 25 Mio. Euro fließen an „Education Cannot Wait“– einen globalen Fonds für die Bildung von Kindern in Krisensituationen, insbesondere Mädchen, Kinder mit Behinderungen, Minderheiten und benachteiligte Kinder.
Millionen Euro für Bildung und nachhaltige Lebensmittelsysteme an © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker trifft Merkel und Macron in Meseberg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-trifft-merkel-und-macron-in-meseberg/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wird heute (19.06.2018) Abend in Meseberg mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron über wichtige europäische Reformen sprechen und den EU-Gipfel Ende Juni vorbereiten. Dabei geht es unter anderem um die europäische Migrations- und Asylpolitik, die Zukunft der Wirtschafts- und Währungsunion, die Handelspolitik und die Digitalisierung. Die kommissionsinterne Denkfabrik, das Europäische Zentrum für Politische Strategie (EPSC), hat unterdessen Schnittmengen der Entwürfe von Juncker, Merkel und Macron für die Zukunft Europas analysiert und in einer Übersicht veröffentlicht.
Plans for the future of Europe as laid out in President Juncker’s State of the Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen: Europa produziert jeden Monat mehr als 300 Mio. Dosen Impfstoff – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-europa-produziert-jeden-monat-mehr-als-300-mio-dosen-impfstoff/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich am Mittwoch (15. Dezember) vor dem Europäischen Parlament über die steigenden COVID-19-Fälle in Europa und die Ausbreitung der neuen Corona-Variante Omikron besorgt gezeigt. Europa sei heute aber auch besservorbereitet, das Corona-Virus zu bekämpfen.
Dosen Impfstoff © Europäische Union, 2020, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auftakt des Europäischen Kulturerbejahres in Berlin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/auftakt-des-europaeischen-kulturerbejahres-in-berlin/

VorlesenBei einer Auftaktveranstaltung im Berliner Rathaus haben Richard Kühnel, der Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland und Klaus Lederer, der Berliner Senator für Kultur und Europa des Landes gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus dem Kultursektor am Montag (12. Februar) vor rund 400 Gästen die Berliner Aktionen zum „Europäischen Kulturerbejahr 2018“ vorgestellt.
und Initiativen in den Mitgliedstaaten, Gemeinden und Regionen der Europäischen Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schärfere Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze in der EU: Kommission fordert schnelle Umsetzung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schaerfere-sicherheitsanforderungen-fuer-5g-netze-in-der-eu-kommission-fordert-schnelle-umsetzung/

VorlesenMehr Netzsicherheit und Beschränkungen für riskante Anbieter: Die Kommission hat heute (Mittwoch) das gemeinsame Instrumentarium für mehr Sicherheit im 5G-Mobilfunknetz gebilligt, auf das sich die EU-Mitgliedstaaten geeinigt hatten. In ihrer heutigen Mitteilung fordert die EU-Kommission die Staaten auf, die wichtigsten Maßnahmen bis zum 30. April 2020 auf den Weg zu bringen.
für 5G-Netze in der EU: Kommission fordert schnelle Umsetzung © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen beim Schienengipfel: Grenzüberschreitender Bahnverkehr in der EU muss für Grünen Deal gestärkt werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-beim-schienengipfel-grenzueberschreitender-bahnverkehr-in-der-eu-muss-fuer-gruenen-deal-gestaerkt-werden/

VorlesenÜber die Bedeutung des europäischen Schienenverkehrs für den Klimaschutz und die Förderung für den Bahnsektor hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute beim Schienengipfel des Bundesverkehrsministeriums gesprochen. „Wir brauchen die Bahn als nachhaltigen Verkehrsträger mehr denn je zuvor, um unsere Ziele des Europäischen Grünen Deals zu erreichen. Wir brauchen mutige Maßnahmen und den unbedingten politischen Willen, damit wir unser Ziel der Klimaneutralität in ganz Europa erreichen können“, sagte die Präsidentin in ihrer Videobotschaft. Sie kündigte einen Aktionsplan für dieses Jahr an, um den Schienenpersonenfernverkehr, insbesondere die Hochgeschwindigkeitszüge, zu fördern. Außerdem will die Kommission prüfen, wie neue Nachtzugverbindungen eingerichtet werden könnten.
einen CO2-neutralen Linienverkehr auf Entfernungen unter 500 km in der europäischen Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden