Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europã ischen union?

Forschende KMU können ihr geistiges Eigentum mit neuem EU-Dienst kostenlos bewerten lassen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/forschende-kmu-koennen-ihr-geistiges-eigentum-mit-neuem-eu-dienst-kostenlos-bewerten-lassen/

VorlesenEin neuer kostenloser Dienst soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei helfen, geistiges Eigentum in kooperativen Forschungs- und Innovationsbemühungen effizient zu nutzen. Dazu hat die Europäische Kommission heute den Dienst „Horizon Intellectual Property Scan“ auf den Weg gebracht. Der Schwerpunkt des IP Scan liegt auf EU-finanzierten Projekten im Rahmen der Forschungsprogramme Horizont 2020 oder Horizont Europa. Aufbauend auf dem Netz erfahrener Experten für geistiges Eigentum, die alle EU- und mit dem EU-Forschungsprogramm assoziierten Länder abdecken, bietet das Horizon IP Scan-Team eine individuelle, jargonfreie Bewertung der immateriellen Vermögenswerte von KMU.
geistiges Eigentum mit neuem EU-Dienst kostenlos bewerten lassen © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Münchner Technologiefirma NavVis erhält Darlehen von 20 Millionen Euro aus dem Europäischen Investitionsfonds – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/muenchner-technologiefirma-navvis-erhaelt-darlehen-von-20-millionen-euro-aus-dem-europaeischen-investitionsfonds/

VorlesenNavVis GmbH, ein weltweit führender Anbieter von digitaler Innenraum-Navigation mit Sitz in München, erhält ein Darlehen von 20 Millionen Euro von der Europäischen Investitionsbank (EIB). NavVis bietet die weltweit größte Datenplattform für den Einsatz räumlicher Intelligenz im Innenbereich. Die Finanzierung erfolgt über die Investitionsoffensive für Europa.
von 20 Millionen Euro aus dem Europäischen Investitionsfonds © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Kulturerbe-Siegel: Musikdenkmäler in Leipzig und ehemaliges Konzentrationslager Natzweiler ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-kulturerbe-siegel-musikdenkmaeler-in-leipzig-und-ehemaliges-konzentrationslager-natzweiler-ausgezeichnet/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Donnerstag (1. März) neun Stätten, die europäische Ideale, Werte, Geschichte und Integration symbolisieren, mit dem „Europäischen Kulturerbe-Siegel“ ausgezeichnet. Leipzig erhält das Siegel für seine zahlreichen Musikdenkmäler, das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler für seine besondere Erinnerungskultur.
aus 25 Bewerbern aus, die von den teilnehmenden Mitgliedstaaten der Europäischen Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbshüter genehmigen Zusammenschluss von Fiat Chrysler und Peugeot unter Auflagen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-genehmigen-zusammenschluss-von-fiat-chrysler-und-peugeot-unter-auflagen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Montag (21. Dezember) den geplanten Zusammenschluss der Automobilbauer Fiat Chrysler Automobiles N.V. („FCA“) und Peugeot S.A. („PSA“) nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Die Genehmigung ist an die Auflage geknüpft, dass die von den beteiligten Unternehmen angebotenen Verpflichtungen in vollem Umfang eingehalten werden.
Zusammenschluss von Fiat Chrysler und Peugeot unter Auflagen © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam gegen Desinformation: Europäische Beobachtungsstelle für digitale Medien nimmt Arbeit auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gemeinsam-gegen-desinformation-europaeische-beobachtungsstelle-fuer-digitale-medien-nimmt-arbeit-auf/

VorlesenDie unabhängige Europäische Beobachtungsstelle für digitale Medien (European Digital Media Observatory, EDMO) hat gestern (Montag) ihre Arbeit aufgenommen. Unter der Leitung des Europäischen Hochschulinstituts in Florenz (Italien) wird die Beobachtungsstelle den Aufbau und die Arbeit einer multidisziplinären Gemeinschaft aus Faktenprüfern, Forschern und anderen relevanten Fachleuten aus dem Bereich der Online-Desinformation unterstützen.
Europäische Beobachtungsstelle für digitale Medien nimmt Arbeit auf © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen präsentiert am 15. April Leitlinien zur schrittweisen Aufhebung von Corona-Notfallmaßnahmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-praesentiert-am-15-april-leitlinien-zur-schrittweisen-aufhebung-von-corona-notfallmassnahmen/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird Mittwoch (15. April) in einer Pressekonferenz Leitlinien der Europäische Kommission präsentieren, wie Notfallmaßnahmen im Rahmen der Coronavirus-Pandemie schrittweise wieder aufgehoben werden könnten.
Leitlinien zur schrittweisen Aufhebung von Corona-Notfallmaßnahmen © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission unterstützt Erholung der Kulturbranche mit weiteren 88 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-unterstuetzt-erholung-der-kulturbranche-mit-weiteren-88-millionen-euro/

VorlesenDie Kommission hat heute (Mittwoch) weitere Aufforderungen zur Förderung des Kultur- und Kreativsektors im Rahmen des Programms „Kreatives Europa“ veröffentlicht und insgesamt 88 Millionen Euro bereitgestellt. Mit diesem Budget werden europäische Kooperationsprojekte im Kulturbereich, die Verbreitung und größere Vielfalt europäischer literarischer Werke sowie Ausbildungs- und Auftrittsmöglichkeiten für junge Musikerinnen und Musiker gefördert.
unterstützt Erholung der Kulturbranche mit weiteren 88 Millionen Euro © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Verteidigungsminister beraten in Berlin über Lage in Libyen, Mali, dem östlichen Mittelmeer und in Belarus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verteidigungsminister-beraten-in-berlin-ueber-lage-in-libyen-mali-dem-oestlichen-mittelmeer-und-in-belarus/

VorlesenDie EU-Verteidigungsministerinnen und -minister beraten Mittwoch (26. August) im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft in Berlin das erste Mal seit Beginn der Coronavirus-Pandemie in einem persönlichen, informellen Treffen über aktuelle außen- und sicherheitspolitische Entwicklungen.
Lage in Libyen, Mali, dem östlichen Mittelmeer und in Belarus © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jahresbericht zu Handelshemmnissen: EU-Schutzmaßnahmen helfen, aber Protektionismus bleibt ein Problem – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/jahresbericht-zu-handelshemmnissen-eu-schutzmassnahmen-helfen-aber-protektionismus-bleibt-ein-problem/

VorlesenAus dem heute (Donnerstag) veröffentlichten Jahresbericht über Handels- und Investitionshindernisse geht hervor, dass europäische Unternehmen im Jahr 2019 durch die Beseitigung von Handelshemmnissen zusätzliche Exporte in Höhe von 8 Milliarden Euro generieren konnten. Die hohe Zahl neuer Exportbeschränkungen zeigt jedoch, dass Protektionismus im Welthandel tief verwurzelt ist. Die Gesamtzahl der bestehenden Handelshemmnisse beläuft sich 2019 weltweit auf 438, von denen 43 im vergangenen Jahr von 22 verschiedenen Ländern eingeführt wurden.
EU-Schutzmaßnahmen helfen, aber Protektionismus bleibt ein Problem © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lenarčič im Sudan: EU verstärkt humanitäre Hilfe für Flüchtlinge aus Äthiopien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lenarcic-im-sudan-eu-verstaerkt-humanitaere-hilfe-fuer-fluechtlinge-aus-aethiopien/

VorlesenJanez Lenarčič, EU-Kommissar für Krisenmanagement sagte auf seinem zweitätigen Besuch im Sudan weitere humanitäre Hilfe für die Aufnahme von äthiopischen Flüchtlingen zu. Nach dem Ausbruch des Konflikts in der Region Tigray sind in den letzten Wochen mehr als 45.000 Menschen in das Grenzgebiet gekommen. Mit seinem Besuch unterstreicht der Kommissar die Unterstützung der EU für die äthiopische Bevölkerung und den politischen Übergang im Sudan. Lenarčič rief zudem die äthiopischen Konfliktparteien dazu auf, in ganz Äthiopien humanitäre Hilfe zu ermöglichen.
: EU verstärkt humanitäre Hilfe für Flüchtlinge aus Äthiopien © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden