Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europã ischen union?

Kommissionsvertreter Wojahn zu Besuch in Hessen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionsvertreter-wojahn-zu-besuch-in-hessen/

VorlesenJörg Wojahn, der Vertreter der EU-Kommission in Deutschland, besucht heute (Donnerstag) Hessen. Er trifft unter anderem Europaministerin Lucia Puttrich und Europastaatssekretär Mark Weinmeister zu Gesprächen in Wiesbaden. Gemeinsam mit Ministerin Puttrich besucht er zudem einen nachhaltigen Bauernhof in Hadamar.
Besuch in Hessen Kommissionsvertreter Wojahn zu Besuch in Hessen © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handelsabkommen mit USA: Mitgliedstaaten erteilen EU-Kommission Verhandlungsmandat – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/handelsabkommen-mit-usa-mitgliedstaaten-erteilen-eu-kommission-verhandlungsmandat/

VorlesenDie Verhandlungen zwischen der EU und den USA über ein Handelsabkommen und zur Beilegung des Handelsstreits können nun förmlich beginnen. Die EU-Mitgliedstaaten gaben der EU-Kommission heute (Montag) grünes Licht für die Aufnahme förmlicher Verhandlungen über ein Abkommen über die Konformitätsbewertung und über ein Abkommen zur Abschaffung der Zölle auf gewerbliche Waren.
„Die Europäische Union setzt das um, was Präsident Trump und ich bei unserem Treffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Tag der Sprachen: Die sprachliche Vielfalt Europas in vielen Live- und Online-Veranstaltungen entdecken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-tag-der-sprachen-die-sprachliche-vielfalt-europas-in-vielen-live-und-online-veranstaltungen-entdecken/

VorlesenMit der Kampagne #DiscoverTranslation und einer Online-Konferenz „Bildung beginnt mit Sprache“ startet die Kommission eine Reihe von Veranstaltungen zum 20. Europäischen Sprachentag am 26. September. Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, die die Konferenz eröffnen wird, erklärte: „Der Europäische Tag der Sprachen veranschaulicht, wie sich Europa für die Mehrsprachigkeit engagiert. Ich bin stolz, dass wir bei dieser Gelegenheit unsere sprachliche Vielfalt feiern und zugleich zeigen können, wie die Europäische Kommission und das Programm Erasmus+ Innovation und Exzellenz im Sprachunterricht und beim Sprachenlernen fördern.“
Europas in vielen Live- und Online-Veranstaltungen entdecken © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europahymne von Klassik bis Rock: Bewerbungsstart für europäisches Online-Orchester zum Europatag – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europahymne-von-klassik-bis-rock-bewerbungsstart-fuer-europaeisches-online-orchester-zum-europatag/

VorlesenAb dem 1. April können sich Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa zur Teilnahme am europäischen Online-Orchester anmelden, um gemeinsam zum Europatag 2021 eine besondere Version der Europahymne (Beethovens „Ode an die Freude“) aufzuführen. Einsendeschluss für die musikalischen Beiträge ist der 25. April. Das Gesamtwerk wird am 9. Mai zum Europatag veröffentlicht. Koordinator und Organisator ist der Weltrekordhalter des größten Online-Orchesters, Jens Illemann, Musiker und Musiklehrer aus Schleswig-Holstein. Er hat für diesen Anlass ein Arrangement der Europahymne erstellt, das im Stil eines Crossovers die Stile Klassik, Swing und Rock miteinander vereint.
Bewerbungsstart für europäisches Online-Orchester zum Europatag © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erasmus+-Budget wird für 2020 auf mehr als 3 Milliarden Euro erhöht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-budget-wird-fuer-2020-auf-mehr-als-3-milliarden-euro-erhoeht/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) dazu aufgerufen, Vorschläge für das Programm Erasmus+ für 2020 einzureichen und erhöht das geplante Budget um 12 Prozent auf mehr als 3 Milliarden Euro. Damit werden jungen Europäern im kommenden Jahr noch mehr Möglichkeiten geboten, im Ausland zu studieren, sich weiterzubilden oder Berufserfahrung zu sammeln. Die Kommission plant für 2020 auch ein zweites Pilotprojekt zu europäischen Universitäten.
Erasmus+-Budget wird für 2020 auf mehr als 3 Milliarden Euro erhöht © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission gibt Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-gibt-startschuss-fuer-das-europaeische-jahr-der-kompetenzen-2023/

VorlesenMehr Investitionen in die Aus- und Weiterbildung, Erwerb von arbeitsmarktrelevanten Kompetenzen, Anwerbung von Drittstaatsangehörigen: Die EU-Kommission sagt mit dem Europäischen Jahr der Kompetenzen 2023 dem Fachkräftemangel in Europa den Kampf an. Sie hat heute den Vorschlag der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, 2023 zum Europäischen Jahr der Kompetenzen auszurufen, angenommen.
gibt Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023 © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden