Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europã ischen union?

Von der Leyen vor G7-Gipfel: EU stärkt Globale Partnerschaft für Bildung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-vor-g7-gipfel-eu-staerkt-globale-partnerschaft-fuer-bildung/

VorlesenVor dem G7-Gipfel in Cornwall hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute (Donnerstag) den G7-Schwerpunkt Bildung für Entwicklung betont. „COVID-19 hat zu einer der schlimmsten Bildungskrisen der Geschichte für Kinder in der ganzen Welt geführt. Wir wissen, dass insbesondere Mädchen und junge Frauen durch die Pandemie gefährdet sind. Etwa 11 Millionen Mädchen von der Vorschule bis zur Sekundarschule laufen Gefahr, nicht in die Schule zurückzukehren, was schwerwiegende Folgen für ihr Leben nach sich zieht“, sagte von der Leyen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Ratspräsident Charles Michel. Daher unterstütze die EU das Ziel, dass bis 2026 40 Millionen mehr Mädchen die Schule besuchen. Die Europäische Kommission werde ihren Finanzierungsbeitrag für die Globale Partnerschaft für Bildung um ein Drittel auf 100 Millionen Euro pro Jahr erhöhen.
Leyen vor G7-Gipfel: EU stärkt Globale Partnerschaft für Bildung © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Werkbundsiedlungen erhalten Europäisches Kulturerbe-Siegel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/werkbundsiedlungen-erhalten-europaeisches-kulturerbe-siegel/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) das Europäische Kulturerbe-Siegel an die Werkbundsiedlungen in Deutschland, Polen, der Tschechische Republik und in Österreich sowie an neun weitere Stätten verliehen, die in der Geschichte und Kultur Europas eine wichtige Rolle gespielt haben. Die Werkbundsiedlungen stehen für neue Wohnkonzepte und sind Ausdruck einer hellen, reformorientierten Moderne.
Kulturerbe-Siegel Werkbundsiedlungen erhalten Europäisches Kulturerbe-Siegel © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Leute verstärken das Bündnis „Niedersachsen für Europa“ – Mit Wolfsburg schließt sich fünftgrößte Stadt des Landes der Initiative an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/junge-leute-verstaerken-das-buendnis-niedersachsen-fuer-europa-mit-wolfsburg-schliesst-sich-fuenftgroesste-stadt-des-landes-der-initiative-an/

Vorlesen„Niedersachsen für Europa“ gewinnt für immer mehr junge Leute an Attraktivität. Mit zwei Schulen als neue Bündnispartner, den jungen Pro-Europäern von „Pulse of Europe“ aus Hildesheim und dem Oldenburger Stadtschülerrat drücken sie dem Bündnis in diesen Tagen den Stempel auf. Aber auch aus dem Bereich der Kirchen konnten neue Partner gewonnen werden. Neu ist, dass der Niedersächsische Landtag in Form einer Fraktion erstmals zum Kreis der Bündnispartner dazu gestoßen ist. Mit heutigem Stand verzeichnet das Bündnis insgesamt 129 Mitglieder.
Für das Kolpingwerk ist und bleibt die Europäische Union Garant für Freiheit und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Rückführungen von Bürgern nach Europa: 13 Flüge aus Deutschland in dieser Woche – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-rueckfuehrungen-von-buergern-nach-europa-13-fluege-aus-deutschland-in-dieser-woche/

VorlesenDie EU hilft den EU-Mitgliedstaaten weiterhin bei der Rückführung ihrer Bürger, die aufgrund der Eindämmung von COVID-19 im Ausland gestrandet sind. Über das EU-Katastrophenschutzverfahren organisiert Deutschland in dieser Woche insgesamt 13 Flüge, um EU-Bürger aus Ägypten, Marokko, den Philippinen, Tunesien und Argentinien zurückzubringen. Die Europäische Kommission beteiligt sich an den Kosten aller Flüge mit bis zu 75 Prozent. Anfang dieser Woche brachten zwei Flüge aus Österreich, ebenfalls im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens, 604 EU-Bürger aus Marokko zurück.
Bürgern nach Europa: 13 Flüge aus Deutschland in dieser Woche © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: G7-Gipfel im Zeichen „kulminierender Krisen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-g7-gipfel-im-zeichen-kulminierender-krisen/

VorlesenKlimakrise, Corona-Pandemie und gestörte Lieferketten, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die Auswirkung auf Energiekosten und Lebensmittelversorgung – Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht von einer einmaligen Dichte an Krisen, einer „Kulminierung“, die den G7-Gipfel beschäftigt. Zum Abschluss des ersten Gipfeltages im bayerischen Elmau sagte von der Leyen im Interview mit dem ZDF-heute journal, es gehe um die großen Krisen der Welt.
Von der Leyen: G7-Gipfel im Zeichen „kulminierender Krisen“ © Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden