Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europa ische union?

Geräuscharme Fahrzeuge – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/geraeuscharme-fahrzeuge.html

Elektrofahrzeuge bewegen sich bei niedrigen Geschwindigkeiten nahezu lautlos. Daher stellen sie für blinde und sehbehinderte Fußgänger eine große Gefahr dar und erschweren die Orientierung im Straßenverkehr. Über WBU und EBU hat sich der DBSV erfolgreich dafür eingesetzt, dass ab Juli 2019 alle neuen Elektrofahrzeuge in zwei Stufen mit einem akustischen Ersatzsignal ausgestattet werden müssen.
Im April 2014 hat die Europäische Union die EU-Verordnung 540/2014 über den Geräuschpegel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zur Revision der Audiovisuellen Mediendienste Richtlinie (Richtlinie 2010/13/EU – AVMD-Richtlinie) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/dbsv-stellungnahme-zur-revision-der-audiovisuellen-mediendienste-richtlinie-richtlinie-2010-13-eu-avmd-richtlinie.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) ist Spitzenverband der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfeorganisationen. Dementsprechend wird der Fokus der nachfolgenden Ausführungen auf die besonderen Belange blinder und sehbehinderter Menschen in Bezug auf die Barrierefreiheit der Angebote …
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), die sowohl für Deutschland, als auch für die Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marrakesch-Vertrag – DBSV kritisiert Gesetzentwurf – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/marrakesch-vertrag-dbsv-kritisiert-gesetzentwurf.html

Schon häufig hat der DBSV über den Marrakesch-Vertrag berichtet. Nun liegt ein Gesetzentwurf vor, um den Vertrag in deutsches Recht umzusetzen. Dazu DBSV-Rechtsreferentin Christiane Möller:
Nachdem der Vertrag bereits im Jahr 2014 verabschiedet wurde und die Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden