Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europã ischen union?

Articles with the keyword „Brexit“ from University World News – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8702&spr=1

Please find a list of article from the e-journal University World News on the discussion about the Brexit, its possible effects on student exchange with the UK, on international cooperation of UK universities and more. University World News comprises a network of some five dozen education journalists based in more than two dozen countries, with representation in all regions. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
[Abstract: Editors of Education Worldwide] Keywords European Union; European dimension

European Yearbook of Disability Law – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8357&spr=1

This is the official yearbook site of the Centre for Disability Law and Policy (CDPP) at the University of Galway. Unfortunately, compared to the former website, this one provides little information and more broken links. Please go directly to the publisher’s website for detailed information and tables of content. The Internet archive furthermore provides the old CDLP website with links to selected articles of the volumes 1 and 2 in free access. The yearbooks provide a review of important developments regarding disability law and policy, at European level as well as for each member country of the EU respectively. The European Yearbook for Disability Law is part of a research project (status in 2014) by the Centre for Disability Law and Policy of the National University of Ireland, Galway and the Maastricht Centre for Human Rights of Maastricht University. The first yearbook was published in 2009. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
Education Worldwide] Keywords disabilities; integration; equal opportunity; European Union

Education and training policies based on evidence (European Commission) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8502&spr=0

Überblicksseite der Europäischen Kommission zu evidenzbasierter Bildungspolitik. Die Seite bietet einen sehr guten ersten Startpunkt, um sich über verschiedene Aktivitäten der EU zu informieren, wie z.B. internationale Vergleichsstudien (z.B. PISA, PIAAC, TALIS), daraus folgende EU-Strategien, EU-Programme, -Projekte,-Portale, -Netzwerke, -Berichte und mehr. Interessante Unterseiten sind beispielsweise „EU policy in the field of adult learning“, „Development of Skills“ (u.a. mit einer europäischen Klassifizierung für Fähigkeiten/Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe, genannt ESCO), dem „Education and Training Monitor“, oder „Strategic framework – Education & Training 2020“. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Dimension; Europäische Union

Schüler und Studenten nach Brexit: Austausch? Jetzt erst recht! (Spiegel Online 24.06.16) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8697&spr=0

Spiegel Online Artikel vom 24.06.16, Autoren: Armin Himmelrath und Silke Fokken. „Für deutsche Schüler und Studierende war Großbritannien bisher Austauschland Nummer eins, auch weil sie problemlos über EU-Grenzen pendeln konnten. Wird nach dem Brexit jetzt alles anders?“ [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite]
[Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite] Schlagwörter Europäische Union

European Yearbook of Disability Law – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8357&spr=0

Offizielle Seite des Jahrbuchs des Centre for Disability Law and Policy an der University of Galway. Leider bietet die Seite gegenüber der vorherigen wenig Info und viele broken Links. Bitte schauen Sie daher für detaillierte Infos inklusive Inhaltsverzeichnissen auf der Seite des Verlags nach. Im Internet Archive findet man außerdem auf der alten Seite des Instituts einige ausgewählte, frei zugängliche Artikel aus Band 1 und 2. Thema des Jahrbuchs sind die rechtlichen und gesetzlichen Entwicklungen im Bereich der Rechte für Menschen mit Behinderungen, sowohl auf EU-Ebene, als auch in den einzelnen Ländern der EU. Das Jahrbuch für Behindertenrecht ist Teil des Forschungsprojektes (Stand 2014) des Centre for Disability Law and Policy der National University of Ireland, Galway und des Maastricht Centre for Human Rights an der Maastricht University. Das erste Jahrbuch erschien 2009. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Weltweit] Schlagwörter Behinderung; Integration; Chancengleichheit; Europäische Union

Academic Network of European Disability experts (ANED) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8365&spr=0

ANED wurde 2007 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen, um deren Abteilung zu Behinderung in der Entwicklung politischer Rahmenbedingungen und Richtlinien zu unterstützen. ANED folgt daher auch den Zielen der EU zur vollen Teilhabe und Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung. Die Webseite bietet Informationen zum Stand der politischen, sozialen und anderer Rahmenbedingungen im Bereich Inklusion in den einzelnen Ländern der EU. Unter anderem stammt die Information aus der ANED-Datenbank „DOTCOM – the Disability Online Tool of the Commission“. Außerdem gibt es Informationen auch zu bestimmten Themenbereichen: – Monitoring rights – Statistical indicators – EU law and policy – Employment – Social inclusion – Independent living – Education / training – Benefits / entitlements – Accessibility – Consumer protection – Political participation – Health Desweiteren bietet die Webseite Infos zu Konferenzen und anderen Organisationen mit Schwerpunkt Behinderung und Inklusion in Europa. [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Weltweit] Schlagwörter Europäische Dimension; Europäische Vereinigung; Europäische Union

Großbritannien: Ausschuss fordert Notfallpläne für Forschungsförderung bei Austritt Großbritanniens aus der EU – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8694&spr=0

Kooperation international bietet eine Zusammenfassung zweier englischer Artikel (verlinkt am Ende der Zusammenfassung) zur Sorge möglicher negativer Auswirkungen eines Brexits (Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU) auf die britische Wissenschaft: „Der Ausschuss für Wissenschaft und Technologie des britischen Unterhauses fordert die britische Regierung auf, eine Risikoanalyse zu erstellen und – im Falle eines ‚Brexits‘ – mögliche finanzielle Lücken in der Forschungsförderung kompensatorisch abzudecken.“ [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union