Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europã ischen union?

Public consultation: European Area of Skills and Qualifications (European Commission) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8503&spr=1

From 17/12/2013 to 15/04/2014, the European Commission ran a public consultation on the question of a „European Area of Skills and Qualifications“. The aim of the consultation was to find out „on the problems faced by learners and workers with regard to the transparency and recognition of their skills and qualifications when moving within and between EU Member States, on the adequacy of the related European policies and instruments and on the potential benefits of developing a ‚European Area of Skills and Qualifications‘.“ [Abstract: Site editor’s information supplemented by editors of Education Worldwide]
supplemented by editors of Education Worldwide] Keywords European dimension; European Union

Summary of EU legislation. Education, training, youth, sport – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7349&spr=1

This website offers a detailed overview of the EU legislation in the fields of education, training, youth and sport. It both describes, as reference point, the legal act and the specific political conditions of the EU for each of the four sectors, and shows a summary of the resulting consequences and measures. In this context, it analyses programmes and initiatives promoted and patronised by the EU, and their implementation in comparison to the EU standards and orders. Besides, the website provides access to reference documents.
Keywords education; vocational training; youth; sport; general guideline; European Union

What’s next? 5 Brexit lessons for European research (Science|Business 26 June 2016) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8708&spr=1

The portal Science|Business tries to „bring together research, industry and policy“ and does this by providing articles, reports, networks and more. The author of the Brexit article linked here, Richard L. Hudson, has been working for the „Wall Street Journal“ for 25 years, six of which as an editor-in-chief of the European issue (according to perlentaucher.de). Now, he is Editor-in-chief und Vice Chair of the Board of Science|Business. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
[Abstract: Editors of Education Worldwide] Keywords European Union; European dimension

LangOER: enhance teaching and learning of less used languages through OER/OEP – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8294&spr=0

LangOER ist ein dreijähriges Netzwerk bzw. Projekt, das von der Aktion „Languages (Key Activity 2)“ im Rahmen des Programms Lebenslanges Lernen der Europäischen Kommission initiiert wurde. Das Netzwerk soll die Benutzung von Open Educational Resources zur Förderung von regionalen und Minderheiten-Sprachen sowie zur Erhaltung sprachlicher Diversität in der EU unterstützen. Zielgruppen sind zum einen Lehrer, für die das Netzwerk Online-Kurse und „echte“ Kurse in 7 Sprachen anbietet, welche den Umgang mit und den Nutzen von OER erklären. Eine weitere Zielgruppe sind Bildungspolitik und Bildungsverwaltung, bei denen das Bewußtsein für die Thematik geschärft und capacity buildung betrieben werden soll. Das Projekt läuft von 2014 bis 2016. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter Unterrichtsmedien; Sprachförderung; Europäische Dimension; Europäische Union

EU-Referendum: Was bedeutet der Brexit für die Wissenschaft? – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8693&spr=0

Der Artikel beleuchtet die Reaktion vieler britischer WissenschaftlerInnen nach der Referendums-Entscheidung vom 23.06.16. für einen Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU (Brexit). Der Artikel erschien zunächst am 24.06.16 im englischen Original in der naturwissenschaftlichen Fachzeitschrift „Nature“. Die Autoren Daniel Cressey und Alison Abbott sind Redakteur und leitende Europakorrespondentin bei „Nature“. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

European Education and Culture Executive Agency (EACEA) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6639&spr=0

Die Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) verwaltet Fördermittel für die Bereiche Bildung, Kultur, audiovisuelle Medien, Sport, Bürgertum und Freiwilligentätigkeit. Die EACEA verwaltet die meisten Teile der folgenden EU-Förderprogramme in enger Zusammenarbeit mit anderen Kommissionsdienststellen: Kreatives Europa, Erasmus+, Europäisches Solidaritätskorps, Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte. Die EACEA verwaltet weiterhin die im Programmzeitraum 2014-2020 und im Programmzeitraum 2007-2013 ausgewählten Projekte. Die EACEA verwaltet auch das Eurydice-Netzwerk (Analysen und Vergleichsdaten zu den europäischen Bildungssystemen und -strategien) und das Youth Wiki (Information zu den nationalen Jugendpolitiken in Europa). Weitere Aufgaben sind: Ausarbeiten von Bedingungen und Leitlinien für den Erhalt von Fördergeldern, Antragsbewertung, Auswahl von Projekten und Unterzeichnung von Projektvereinbarungen, Pflege enger Kontakte mit den Begünstigten und Projektüberwachung, Information und Unterstützung von Antragstellern und Begünstigten, Unterstützung der Europäischen Kommission bei Politikmaßnahmen.
Schlagwörter Bildungsinformation; Europäische Union; Jugendarbeit; Austausch; Bildung

FRINDOC – Framework for the Internationalisation of Doctoral Education – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8288&spr=1

„FRINDOC aims at providing a comprehensive overview of good practices and valuable experiences for universities. The project will develop a framework containing a statement of good practice on internationalisation and an online tool for universities to aid planning and implementation of internationalisation strategies for doctoral education.“ The project is run by 6 international universities and coordinated by the European University Association. The launch conference is to take place in autumn 2015 in London. [Abstract: Site editor’s information supplemented by editors of Education Worldwide]
exchange; exchange studies; cooperation; science; European dimension; European Union