Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europã ischen union?

National Guidance Systems (the Euroguidance database) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8881&spr=1

This interactive map provides short information on guidance and counselling in European countries. The texts also contain links to further information on the subject of guidance in the respective country. Euroguidance is a European network of national resource and information centres for guidance and counselling in the educational and employment sector. The website is partly financed by EU’s Erasmus+ Programme and partly by national funding sources. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
counselling; vocational guidance; student counselling; European dimension; European Union

UK National Reference Point for Vocational Qualifications (UK NRP) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4526&spr=1

„UK NRP serves as a first point of contact for national vocational qualifications and accordingly is a central information resource for UK skilled worker, trade and technician level qualifications. UK NRP also acts as a national agency representing the UK in a European network of reference points for vocational qualifications in Member States.“
counselling; international comparison; European dimension; vocational education; European Union

European Vocational Training Association (EVTA) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2852&spr=1

This association is made up of 15 organizations whose composition differs: centralized/decentralized; public/private; dedicated to vocational training only/covering both employment and vocational training.- This website reflects the efforts of EVTA to support the exchange of information and experiences in the field of advising and vocational training. It explains the joint actions of its members. Quality assurance is one of the core elements in the activities in the EVTA network. In working groups and European projects EVTA works on the implementation of ECVET in concrete sectors, on the experimentation with EQF, on the improvement of the quality and quantity of mobility of students and workers and on the improvement of competence management of trainers.
Keywords network; vocational education; European dimension; European Union; European

NET4SOCIETY – Trans-national co-operation among National Contact Points for Socio-economic sciences and the Humanities – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6886&spr=0

NET4SOCIETY ist das internationale Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NCPs) im Bereich Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften (SWG) – Socio-economic Sciences and the Humanities (SSH)“ des 7. EU-Forschungsrahmenprogrammes. Das NKS-Netzwerk ist der wichtigste Anbieter von Beratungsleistungen und individueller Hilfestellung in allen Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern. NET4SOCIETY bietet den Nationalen Kontaktstellen Workshops, Trainings und Mentoring an. Die Webseite beinhaltet Informationen über die Arbeit des Netzwerkes, Publikationen, Informationen über Veranstaltungen und auch ein Tool zur Partnersuche.
Schlagwörter Netzwerk; Forschung; Forschungsförderung; Europäische Union; EU-Programm

Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5543&spr=1

The Austrian Competence Centre for Languages is a special field institute for innovation in the domain of language learning. It pursues actual developments in the politics and didactics of language and collaborates for this purpose in international boards. The website includes the working areas of the Competence Centre, among others the implementation of the European Council´s advices for politics of language and a ressource centre for autonomous language learning. Furthermore it offers a comprehensive publication list (with online documents), a link list and a download area with full texts on the subject of language learning.
Keywords language teaching; language policy; foreign languages; European Union;

Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=196&spr=0

Das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung CEDEFOP ist eine europäische Agentur, die politischen Entscheidungsträgern und Praktikern der Europäischen Kommission, der Mitgliedstaaten und der Sozialpartnerorganisationen europaweit hilft, auf der Basis gezielter Informationen Entscheidungen im Bereich der Berufsbildung zu treffen.- Die Homepage bietet Links zum Elektronischen Berufsbildungsdorf und zu vielfältigen Publikationen zu Themen der Berufserziehung und Berufsausbildung.
Schlagwörter Europäische Dimension; Berufsbildung; Europäische Union; Bildungsreform

European Centre for the Development of Vocational Training (Cedefop): Statistics and indicators – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7717&spr=0

Mit seiner Arbeit zu statistischen Daten und Indikatoren unterstützt Cedefop auf europäischer und internationaler Ebene die Weiterentwicklung der Statistik, um die Datenqualität sowie Methoden und Werkzeuge der Datenerhebung zu verbessern. Die Statistiken dienen auch der Unterstüzung evidenzbasierter Politik und Praxis im Bereich der beruflichen Bildung, Weiterbildung und des Lebenslangen Lernens. Neben thematischen statistischen Veröffentlichungen werden regelmäßig aktuelle Schlüsseldaten online bereitgestellt. Cedefop stützt sich dabei auf europäische Datensammlungen und Studien. Das Angebot reicht von Länderanalysen zur Aus- und Weiterbildung bis zu Quellen zur Finanzierung der beruflichen Bildung.
Qualifizierung; Finanzierung; Arbeitsmarkt; Europäische Dimension; Europäische Union

European Disability Strategy 2010-2020 (including previous Strategy 2003/4-2010) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8358&spr=0

Informationsseite der Europäischen Kommission zur Europäischen Strategie für Menschen mit Behinderung. Man findet Hintergrundinfo sowie Verlinkungen zu den offiziellen Dokumenten der Strategie 2004-2010 (manchmal auch als 2003-2010 bezeichnet) und 2010-2020. Außerdem wird eine Zusammenfassung der 8 wichtigsten Fokus-Themen der Strategie gegeben. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Bildung Weltweit] Schlagwörter Behinderung; Europäische Dimension; Europäische Union