Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europã ischen union?

International cooperation in NET4SOCIETY. The NET4SOCIETY Third Countries Task Force – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6890&spr=0

Um die Zusammenarbeit mit den internationalen Kooperationspartnern zu verbessern, hat NET4SOCIETY eine Taskforce eingerichtet, die Kontakte mit den Nationalen Kontakstellen, Experten, Organisationen, Mulitplikatoren und Forschern in weiter entfernten Ländern herstellen soll.
Schlagwörter Netzwerk; EU-Programm; Europäische Union; Kommunikation; Kooperation

European Talent Day – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8070&spr=0

Die Idee zum European Talent Day entstand 2011 auf der International Talent Support Conference, die unter der Schirmherrschaft der damaligen EU-Ratspräsidentschaft Ungarns stand. Daher wurde als Datum auch der 25. März gewählt, der Geburtstag des bekannten ungarischen Komponisten Béla Bartók. Die Seite bietet hauptsächlich Infos zum ersten European Talent Day 2011, sowie Informationen zu Veranstaltungen in den jeweiligen EU-Ländern. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Begabtenförderung; Begabung; Hochbegabtenförderung; Hochbegabter; Hochbegabung; Europäische Union

Directorate-General for Education and Culture – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2900&spr=0

Dies ist die Homepage der Generaldirektion Bildung und Kultur der Europäischen Kommission in Brüssel. Die Website bietet Informationen zu: Programmen und strategischen Initiativen; eLernen – Entwurf der Erziehung von Morgen; Lebenslanges Lernen; Hochschulbildung in Europa; Fremdsprachenunterricht; Europäische Vereinigungen und Sozialpartner im Bildungsbereich; Evaluation von Programmen und Initiativen im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung; Strategische Reflexionen zu Bildung, Ausbildung und Jugend.
Schlagwörter Europäische Union; Bildungspolitik; Bildungsprogramm; Lebenslanges

European Federation of Education Employers (EFEE) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9137&spr=0

Die European Federation of Education Employers (EFEE) ist eine dynamische Organisation, die 2009 gegründet wurde, um die Interessen von Arbeitgebern im strategischen und äußerst vielfältigen europäischen Bildungssektor zu vertreten. Sie vertreten Arbeitgeber im Bildungsbereich auf allen Ebenen, von der Vorschule bis zur Hochschulbildung und Forschung. Dazu gehören verschiedene nationale Organisationen wie Bildungsräte und Bildungsministerien, Verbände von berufsbildenden Schulen und Universitäten sowie Arbeitgeberorganisationen der lokalen und regionalen Behörden.
Schlagwörter Arbeitsmarkt; Europäische Union; Bildungssystem; Vorschule; Schule;

International cooperation in NET4SOCIETY. The NET4SOCIETY Third Countries Task Force – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6890&spr=1

To improve the collaboration with the International Cooperation Partner Countries (ICPC), NET4SOCIETY has established the Third Countries Task Force whose task it is to establish contact with SSH national contact or information points, experts, organisations, multipliers and SSH researchers in those countries farther away.
Keywords network; EU-programme; European Union; communication; cooperation; international

European University Institute (EUI) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4582&spr=0

Das Europäische Hochschulinstitut in Florenz wurde 1972 von den EG-Mitgliedstaaten gegründet. Ihr Hauptziel ist ein Angebot fortgeschrittener akademischer Ausbildung für Doktoranden sowie die Förderung von Forschung auf höchstem Niveau. Forschungsaufgaben mit europäischer Perspektive (Grundlagenforschung, vergleichende Forschung und Gemeinschaftsforschung) werden in Geschichte, Rechtswissenschaft, Ökonomie, Politik- und Sozialwissenschaften, einschließlich Hochschulaspekten, durchgeführt. Die Website bietet Informationen zu Forschung und Lehre am Institut und ermöglicht einen Zugang zu Archiven und einer Vielzahl von Dienstleistungen der Einrichtung.
Schlagwörter Hochschule; Forschung; Europäische Dimension; Europäische Union; Postgraduiertenstudium