Klaus Toepfer Fellowship | BFN https://www.bfn.de/klaus-toepfer-fellowship
leadership among emerging nature conservation leaders from Central and Eastern Europe
participants and their home countries, as well as with Germany and the European Union
Meintest du europã ischen union?
leadership among emerging nature conservation leaders from Central and Eastern Europe
participants and their home countries, as well as with Germany and the European Union
Erfahren Sie mehr über das Übereinkommen über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume (Berner Konvention), seine Ziele und die beteiligten Vertragsparteien und Gremien.
Wildlife and Natural Habitats Vertragsparteien 49 Staaten und die Europäische Union
Als zentraler Baustein der EU-Biodiversitätsstrategie 2030 ist die europäische Verordnung über die Wiederherstellung der Natur am 18.08.2024 in Kraft getreten. Die Verordnung enthält verbindliche Vorgaben und Ziele, die für die Mitgliedstaaten direkt und unmittelbar verpflichtend sind. Zur Verordnung, insbesondere zu einzelnen Wiederherstellungszielen, werden in der öffentlichen Debatte viele Fragen gestellt. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) stellt hiermit zu einzelnen besonders relevanten Fragen Informationen bereit. Aus Sicht des BfN ist die EU-Verordnung über die Wiederherstellung der Natur ein sehr wichtiges Instrument, um dem aktuellen Biodiversitätsverlust entgegenzutreten, unsere Ökosysteme widerstandsfähiger zu machen und den natürlichen Klimaschutz zu stärken.
Es sollen bis 2030 auf jeweils 20 % der Land- und Meeresflächen der Europäischen Union