Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europa ische union?

4 Jahre nach Rana Plaza – Fashion Revolution nicht für Arbeiter*innen in Bangladesch – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2017/04/4-jahre-nach-rana-plaza-fashion-revolution-nicht-fuer-arbeiterinnen-in-bangladesch/

Am heutigen 24. April 2017 erinnert die Kampagne für Saubere Kleidung an die Menschen, die vor genau vier Jahren im Rana Plaza-Gebäude in Sabhar (Bangladesch)
. • Die Europäische Union – Bangladeschs größter Exportmarkt – muss Handelsrechte

Reaktion der Kampagne für Saubere Kleidung auf den Mordfall in der Fabrik Natchi Apparels, Tamil Nadu, Indien – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/02/reaktion-der-kampagne-fuer-saubere-kleidung-auf-den-mordfall-in-der-fabrik-natchi-apparels/

Geschlechtsbezogene Gewalt und Belästigung, einschließlich sexualisierter Belästigung in der Arbeitswelt, gehören zu den weit verbreitetsten
Mandate durchgeführt werden, zu denen die Tamil Nadu Textile und Common Labour Union

Diskussion: „Who is your feminism for? – Gender in the global fashion industry“ – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/who-is-your-feminsims-for-gender-in-the-global-fashion-industry/

Neu produzierte Kleidung und Schuhe sind durch die Hände vieler Frauen gegangen, bevor die Verbraucher*innen sie in den Geschäften finden. Die meisten dieser
GLOBAL mit Mitteln des BMZ, Brot für die Welt, Katholischer Fonds und Europäische Union

Unternehmen unterschreiben Sicherheitsabkommen in Bangladesch – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2013/05/wende-fuer-bekleidungsindustrie-in-bangladesch-unternehmen-unterschreiben-sicherheitsabkommen/

 Mit Ende des gestrigen Tages haben 31 Unternehmen ihre Unterschrift zugesagt: H&M, Inditex, C&A, PVH (Calvin Klein, Tommy Hilfiger), Tchibo, Tesco,
Der Generalsekretär von IndustriALL Global Union, Jyrki Raina begrüßt ebenso die