Dein Suchergebnis zum Thema: Esel

Erfolgsstory: Mit dem FÖJ zum grünen Beruf – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/was-kommt-nach-der-schule/welche-freiwilligendienste-gibt-es/erfolgsstory-mit-dem-foej-zum-gruenen-beruf

In dieser Erfolgsstory wird von Tristan berichtet, der ein Freiwilliges Ökologischen Jahr (FÖJ) in einem Tierpark gemacht hat.
Tieren liegt – vom Ausmisten der Ställe bis zum Abholen von Futterspenden bei Supermärkten für die Esel

Tagesablauf Tierpfleger/in - Zoo - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-tierpfleger-in-zoo

Ich bin im dritten Ausbildungsjahr zum Tierpfleger in einem Tiergarten, also einem Zoo. Hier werden über 300 Tierarten gehalten, die ich versorge und betreue. Je nach Tierart oder Gattung kann das sehr unterschiedlich aussehen. Begleite mich doch durch einen Tag.
Hirsche und Esel beispielsweise bekommen Heu oder Gras, zusätzlich aber auch Gemüse.

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Fabeln (0 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/deutsch/lernbibliothek/emutube.htm?page=100&page=100&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1708892595&identifier=9b0301ee-25e4-47c8-b993-08b8d05db107

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
AUFBAU einer FABEL Martin Luther: Vom Raben und Fuchs Löwe, Esel und Fuchs schlossen einen Bund und gingen

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Tiere im Kriegsvölkerrecht

https://www.mpg.de/20513899/mpil_jb_2022?c=150940

Tiere sind vernachlässigte Kriegsopfer. Das Projekt untersucht erstmals diese Rechtslage. Es zeigt, wie die einschlägigen Rechtsbegriffe ausgelegt und entwickelt werden können, um den rechtlichen Schutz von Tieren zu verbessern und durchzusetzen.
Wenn sie kriegsbezogene Aufgaben erfüllen, wie Hunde, Pferde, Maultiere, Esel oder Kamele, werden sie

Tiere im Kriegsvölkerrecht

https://www.mpg.de/20513899/mpil_jb_2022?c=119539

Tiere sind vernachlässigte Kriegsopfer. Das Projekt untersucht erstmals diese Rechtslage. Es zeigt, wie die einschlägigen Rechtsbegriffe ausgelegt und entwickelt werden können, um den rechtlichen Schutz von Tieren zu verbessern und durchzusetzen.
Wenn sie kriegsbezogene Aufgaben erfüllen, wie Hunde, Pferde, Maultiere, Esel oder Kamele, werden sie

Tiere im Kriegsvölkerrecht

https://www.mpg.de/20513899/mpil_jb_2022?force_lang=de

Tiere sind vernachlässigte Kriegsopfer. Das Projekt untersucht erstmals diese Rechtslage. Es zeigt, wie die einschlägigen Rechtsbegriffe ausgelegt und entwickelt werden können, um den rechtlichen Schutz von Tieren zu verbessern und durchzusetzen.
Wenn sie kriegsbezogene Aufgaben erfüllen, wie Hunde, Pferde, Maultiere, Esel oder Kamele, werden sie

Tiere im Kriegsvölkerrecht

https://www.mpg.de/20513899/mpil_jb_2022

Tiere sind vernachlässigte Kriegsopfer. Das Projekt untersucht erstmals diese Rechtslage. Es zeigt, wie die einschlägigen Rechtsbegriffe ausgelegt und entwickelt werden können, um den rechtlichen Schutz von Tieren zu verbessern und durchzusetzen.
Wenn sie kriegsbezogene Aufgaben erfüllen, wie Hunde, Pferde, Maultiere, Esel oder Kamele, werden sie

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Unsere Sponsoren – Tierpark Zabakuck

https://www.tierpark-zabakuck.de/unsere-sponsoren/

Wellensittich, Farbmaus,  
Grünzügelpapagei, Schmuckschildkröte 80 € Schwalbenbäuchiges Mangaliza, Damwild   100 € Pony, Esel

Unsere Paten - Tierpark Zabakuck

https://www.tierpark-zabakuck.de/unsere-paten/

 Familie Neumann aus Weihe (Niedersachsen) 
Rauer aus Neuenklitsche Patenschaft für Meerschweinchen Frank Steffen aus Dresden Patenschaft für Esel

Patenschaft - Tierpark Zabakuck

https://www.tierpark-zabakuck.de/patenschaft/

Im Tierpark Zabakuck können Sie schon ab 25 Euro jährlich Pate für ihr Lieblingstier werden. Die Dauer dieser Patenschaft beträgt ein Jahr, kann aber beliebig
Edelpapagei Patenschaft f. 80 € Schwalbenbäuchiges Mangaliza, Damwild Patenschaft f. 100 € Pony, Esel

Nur Seiten von www.tierpark-zabakuck.de anzeigen

Der Tiergarten – Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/der-tiergarten/

Affenhaus 3 Seehunde 4 Nasenbär 5 Luchs 6 Papagei 7 Fuchs 8 Meerschweinchen 9 Zebramanguste 10 Känguru 11 Esel

Patentag mit Nikolaus und Furrys - Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/patentag-mit-nikolaus-und-furrys/

Tierpaten auf der Brücke. In der Mitte Tiergartenleiterin Dr. Katrin Ernst und Christiane Müllers (mit Urkunde), eingerahmt von den „Furrys“. Als kleines Dankeschön für die Übernahme einer Tierpatenschaft haben wir […]
Außerdem konnten wir am Patentag eine Patenurkunde für einen Esel an Christiane Müllers übergeben.

Patenschaften - Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/der-tiergarten/patenschaften/

Walliser Schwarzhalsziege, Waschbär, Zwergotter 200 € Damwild, Kune Kune Schwein, Mufflon 250 € Alpaka, Esel

Patentag Archive - Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/tag/patentag/

Außerdem konnten wir am Patentag eine Patenurkunde für einen Esel an Christiane Müllers übergeben.

Nur Seiten von www.tiergarten-moenchengladbach.de anzeigen

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month1/?moc=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
März in der DDR-Volkskammer: „Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel – oder richtiger

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month3/?month=3&year=1961&opennid=173422&moc=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
März in der DDR-Volkskammer: „Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel – oder richtiger

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month3/?month=3&year=1961&opennid=173416&moc=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
März in der DDR-Volkskammer: „Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel – oder richtiger

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month3/?month=3&year=1961&opennid=173417&moc=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
März in der DDR-Volkskammer: „Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel – oder richtiger

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden