Beitrag der Landwirtschaft zu den Treibhausgas-Emissionen | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/13775
Die Landwirtschaft in Deutschland trägt maßgeblich zur Emission klimaschädlicher Gase bei. Dafür verantwortlich sind vor allem Methan-Emissionen aus der Tierhaltung (Fermentation und Wirtschaftsdüngermanagement von Gülle und Festmist) sowie Lachgas-Emissionen aus landwirtschaftlich genutzten Böden als Folge der Stickstoffdüngung (mineralisch und organisch).
Geflügel, Esel und Pferde) sind dagegen vernachlässigbar.