Historischer Laubenheimer Rathausbrunnen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/laubenheim/einzelaspekte/rathausbrunnen.html
„Die Bodenheimer haben nicht nur einen Esel in ihrem Wappen, sondern manchmal auch
„Die Bodenheimer haben nicht nur einen Esel in ihrem Wappen, sondern manchmal auch
Der deutsche Esel, Kladderatsch, Juli 1919[Bild: Heidelberger historische Bestände
Der deutsche Esel, Kladderatsch, Juli 1919[Bild: Heidelberger historische Bestände
Dialektbeispiele: dem aalen Iäsel ‘dem alten Esel’, aber: dem aale_ Maan ‘dem alten
Dialektbeispiele: dem aalen Iäsel ‘dem alten Esel’, aber: dem aale_ Maan ‘dem alten
. […] Und welcher Mensch sperrt seine ganze Herde in einen Stall, also Rinder, Esel
. […] Und welcher Mensch sperrt seine ganze Herde in einen Stall, also Rinder, Esel
Als Grundwort fungiert Esel, das nicht nur in den Dialekten auf den Menschen übertragen
Als Grundwort fungiert Esel, das nicht nur in den Dialekten auf den Menschen übertragen
Sie stellen auf der Rheinseite Esel und Greif, auf der nördlichen Schmalseite ein