Dein Suchergebnis zum Thema: Esel

Kleines Handorakel für junge Lehrkräfte: Zehn Überlebenstipps – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/kleines-handorakel-fuer-junge-lehrkraefte-zehn-ueberlebenstipps/

Der Gelegenheitsautor Dr. Christian Schwießelmann hat in seinem Orakel seine Erfahrungen als Junglehrer in zehn kleine, humorvolle und alltagspraktische Tipps verpackt. Ob angehende Lehrkraft oder schon seit Jahrzehnten im Schuldienst, hier findet sicherlich jeder und jede Gedanken und Ideen zum Mitnehmen.
Die neuen Esel an den schulpraktischen Seminaren nennen das heute die Drei-E(sel)

Kafkas ‚Die Verwandlung‘: Verwandlung als Motiv der Kulturgeschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/remixing-kafkas-die-verwandlung-verwandlung-als-motiv-der-kulturgeschichte/

In dieser Unterrichtseinheit zu Kafkas ‚Die Verwandlung‘ setzen sich die Schüler performativ mit der Verwandlung als Motiv der Kulturgeschichte auseinander.
jeweils einem verwandelten „Wesen“ zugeordnet (zum Beispiel „V – Vampir“, „E – Esel

Stationenlernen zu Wilhelm Buschs Gedicht ‚Sie war ein Blümlein‘ | Grundschule Deutsch – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/stationenlernen-zum-gedicht-sie-war-ein-bluemlein-von-wilhelm-busch/

Mithilfe des Unterrichtsmaterials zu Wilhelm Buschs Gedicht ‚Sie war ein Blümlein‘ üben sich die Lernenden im Interpretieren und bildnerischen Gestalten des Textes.
Auftrag, aus der Perspektive von Schmetterling, Biene und Käfer das Verhalten des Esels