Dein Suchergebnis zum Thema: Erntedankfest

Um nichts in der Welt würde ich… – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/um-nichts-in-der-welt-wuerde-ich/

Traktor statt U-Bahn… Feld statt Büro… Weide statt Kneipe… Für KuhTuber Amos ist Ostfriesland seine Heimat und wo seine Kühe sind, da ist zu Hause. Ein Gefühl, das sich schwer in Worte fassen lässt, weshalb wir lieber Bilder sprechen lassen. Habt ihr auch einen Beruf, der einzigartig ist und den ihr niemals missen wollt? Schreibt es in die Kommentare.
Manchmal sollte man sich einfach mal… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste – noch zeitgemäß

Der Wolf ist KEIN Kuscheltier! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/der-wolf-ist-kein-kuscheltier/

Wölfe in der Nachbarschaft? Für Milchbauern wie KuhTuber Amos sind Wölfe keine Kuscheltiere, sondern eine ernsthafte Bedrohung, die das traditionelle Weideleben der Kühe in Frage stellt. Vor kurzem hat ein Rudel Wölfe 55 Schafe in einer Nacht gerissen, und viele Landwirte stehen nun vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Ist Weidehaltung noch vertretbar, wenn der Wolf in der Nähe ist? Welche Konsequenzen die von Tierschützern und Politik vorgeschlagenen Schutzmaßnahmen hätten, lässt einen nur kopfschüttelnd zurück. Wie sollte mit dem Wolf eurer Meinung nach umgehen?
Manchmal sollte man sich einfach mal… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste – noch zeitgemäß

Ihr glaubt NIE wie der Milchpreis in INDIEN ist! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ihr-glaubt-nie-wie-der-milchpreis-in-indien-ist/

Im Rahmen der Grünen Woche hatten wir die Möglichkeit mit einer jungen indischen Unternehmerin zu sprechen, die ihren eigenen Milchviehbetrieb leitet. In tollen Bildern dürfen wir eindrucksvoll die Unterschiede zwischen Deutschland und Indien zeigen – an dieser Stelle ein dickes DANKE an die Andreas Herme Akademie für die Bereitstellung des Imagefilms und die interessanten Inhalte. Was sagt ihr dazu?
in Hannover auf der EuroTier unterwegs gewesen, sondern auch in… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste

Jetzt entscheidet jedes Detail – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/jetzt-entscheidet-jedes-detail/

Die Milchbauern sind bereits in der Erntezeit, da der erste Grasschnitt vielerorts in vollem Gange ist und die Grassilage entstehen kann. Doch wie läuft der Silierprozess genau ab? In einem informativen Video erklärt KuhTuber Helmut, wie jedes Detail bei der Arbeit entscheidend ist, um qualitativ hochwertiges Futter für die Kühe zu gewährleisten. Besonders interessant ist seine Begeisterung für das Klimagas Kohlendioxid (CO2) und die Rolle, die es beim Silierprozess spielt.
geht es bei My KuhTuber Helmut heute an die Nachbesserung der… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste

Ausgeglichenes Winterfutter – nur wie? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ausgeglichenes-winterfutter-nur-wie/

Nach dem Rekordsommer sind sowohl Mais- als auch Grassilage vielerorts knapp. Bei My KuhTuber Helmut ist Mais nicht das Problem, wohl aber das Gras. Wie er es trotzdem schafft eine ausgeglichene Winterfutterration herzustellen und warum das für seine Kühe wichtig ist, seht ihr im Film!
geht es bei My KuhTuber Helmut heute an die Nachbesserung der… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste

Die Wahrheit über Kühe und den Klimawandel – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/die-wahrheit-ueber-kuehe-und-den-klimawandel/

Die Behauptung, dass Kühe und ihr Methanausstoß maßgeblich zum Klimawandel beitragen, ist in der öffentlichen Debatte weit verbreitet. Jedoch zeigen Fakten, dass dies nicht der Fall ist. Der Weltklimarat hat eingeräumt, dass die Klimawirkung von Wiederkäuern bisher um das 3-4 fache überschätzt wurde. KuhTuber Helmut berichtet aus erster Hand, dass Kühe keine Klimakiller sind und präsentiert Beispiele dafür, wie gut die deutsche Landwirtschaft im internationalen Vergleich dasteht.
geht es bei My KuhTuber Helmut heute an die Nachbesserung der… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste

Es geht um mehr – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/es-geht-um-mehr/

Über die Frage seiner Tochter „Papa, warum tust du dir das eigentlich an?“ kommt KuhTuber Amos ins Nachdenken. Warum stehe ich eigentlich jeden morgen um 04 Uhr auf, warum habe ich keine geregelten Arbeitszeiten oder warum nehme ich ein enormes unternehmerisches Risiko auf mich? Weil es um mehr geht. An jedem Hof hängt eine Familie und damit die Geschichte und die Emotionen der vergangenen Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte. Es ist eine Verpflichtung und ein Versprechen an die Vorfahren, dass man mit der Hofübernahme abgibt. Mit zittriger Stimme erklärt Amos, dass sein Opa stolz auf ihn wäre, wenn er das hier sehen würde. Danach bricht die Stimme. Es geht um mehr. Die Aussage „Landwirtschaft ist Leidenschaft“ trifft hier den Nagel auf den Kopf.
Manchmal sollte man sich einfach mal… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste – noch zeitgemäß