Dein Suchergebnis zum Thema: Erntedankfest

So ein Kalb gibt‘s nur ganz selten – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/so-ein-kalb-gibts-nur-ganz-selten/

Selbst für Leute vom Fach wie routinierte Zuchtberater ist dieses Kalb eine echte Seltenheit und zeigt, dass auch die Natur sich manchmal nicht entscheiden kann und denkt: „Ach .. .komm‘ – ist beides schön, machst du das Kalb mal dreifarbig.“ So bei KuhTuber Helmut passiert. Also reinschauen lohnt sich 🙂 Das gibt’s nicht alle Tage zu sehen!
geht es bei My KuhTuber Helmut heute an die Nachbesserung der… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste

„Wollen Familienbetrieb bleiben“ – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wollen-familienbetrieb-bleiben/

Die allermeisten landwirtschaftlichen Betriebe sind nach wie vor Familienbetriebe- teilweise schon seit Jahrhunderten- und das verpflichtet. In den kommenden Jahren findet deshalb auf vielen Betrieben der Generationswechsel statt und die „jungen“ Landwirtinnen und Landwirte müssen dabei die Weichen für die kommenden Jahrzehnte stellen.
Manchmal sollte man sich einfach mal… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste – noch zeitgemäß

350 Jahre Familienbetrieb – bleibt es so? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/350-jahre-familienbetrieb-bleibt-es-so/

Landwirtschaftliche Betriebe sind meist Familienbetriebe. Aber selten waren die Zeiten für unsere Milchbauern so hart wie heute und da überlegt man sich als künftige Generation gleich doppelt, ob man den Betrieb wirklich übernehmen soll. Wie die Entscheidung bei unseren beiden My KuhTuberinnen Tanja und Maren ausfällt? Deutlich!
Manchmal sollte man sich einfach mal… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste – noch zeitgemäß

Wetterchaos: Hoffnung bleibt! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wetterchaos-hoffnung-bleibt/

Ja, das aktuelle Wetter gehört zum Berufsrisiko. Aber mittlerweile spitzt sich die Lage zu, mit Ernten, die vielerorts auf der Kippe stehen. Als Milchbauern bleiben wir jedoch bescheiden – andere trifft es noch härter. Den Grund, dass es in dieser Jahreszeit so viel regnet, kannten unsere Vorfahren zwar noch nicht, haben aber dennoch eine Bauernregel daraus abgeleitet. Es ist also normal, dass bei bestimmten Windströmungen bei uns viel Niederschlag fällt. Mit ein bisschen Glück können jedoch unsere Nutztiere auch aus einer schlechten Ernte noch wertvolle Lebensmittel produzieren. Andernfalls hätten wir vielerorts einen Totalausfall mit noch ernsteren Konsequenzen für uns alle.
Manchmal sollte man sich einfach mal… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste – noch zeitgemäß

Trennungsschmerz nach Kuh-Kalb-Trennung – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/trennungsschmerz-nach-kuh-kalb-trennung/

Wenn es ein Thema gibt, über das kontrovers gestritten wird, dann ist es die Trennung von Kuh und Kalb nach der Geburt. Viele kommentieren, dass man die Kälber doch bei der Mutter lassen soll. KuhTuber Helmut zeigt , was passiert, wenn man die Kälber bis kurz vor der Geschlechtsreife bei den Mutterkühen lässt und sie danach erst trennt. Als Kontrastprogramm – also im direkten A/B-Vergleich – zeigt er auch, was passiert, wenn man Kalb und Kuh direkt nach der Geburt trennt. Was ist aus eurer Sicht jetzt besser für die Tiere? Was kommt euch entspannter vor? Schreibt es in die Kommentare!
geht es bei My KuhTuber Helmut heute an die Nachbesserung der… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste

Trennungsschmerz bei Milchkühen und Mutterkühen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/trennungsschmerz-bei-milchkuehen-und-mutterkuehen/

KuhTuber Helmut hat nicht nur Milchkühe, sondern auch Mutterkühe, bei denen die Kälber nicht sofort nach der Geburt getrennt werden, sondern bis kurz vor der Geschlechtesreife bei der Mutter bleiben. Die Auswirkungen dieser späten Trennung sind unüberhörbar. Die Auswirkung einer frühen Trennung bei Milchkühen ist dagegen – anders. Aber schaut selbst. Was ist eurer Meinung nach stressfreier für die Tiere? Welche Methode wirkt entspannter? Wir sind gespannt!
geht es bei My KuhTuber Helmut heute an die Nachbesserung der… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste

Was tun bei lahmenden Kühen? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/was-tun-bei-lahmenden-kuehen/

Im Schnitt wiegt eine Kuh um die 650 kg. Da kann man sich vorstellen, dass die Klauen beim Laufen ganz schön belastet werden. In der Regel kommt daher alle 5-6 Monate der Klauenpfleger in den Stall, um eine Kuh-Pediküre zu machen. In der Zwischenzeit achten die Milchbauern mit ihrem geschulten Blick selbst auf ihre Tiere. So wie Kuhtuber Helmut, der in seiner Herde eine lahmende Kuh entdeckt hat und nun behandelt. Was genau die Kuh hat und wie die Behandlung verläuft, seht ihr im Film.
geht es bei My KuhTuber Helmut heute an die Nachbesserung der… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste

Werden wir zur letzten Generation? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/werden-wir-zur-letzten-generation/

Unsere Höfe gibt es oftmals seit vielen Generationen. Teilweise seit vielen Hundert Jahren. Eigentlich ein Sinnbild für gelebte Nachhaltigkeit. Landwirt zu sein war früher ein angesehener Beruf- und heute? Es stimmt, dass wir in der Vergangenheit nicht alles richtig gemacht haben. Das wissen wir und arbeiten daran, vieles noch besser zu machen, als es bereits ist. Doch dieser Wandel und die Bemühungen werden oft nicht wahrgenommen- mit erheblichen Folgen für unseren Berufsstand- aber auch – denken wir konsequent weiter – für unsere Gesellschaft, denn essen müssen wir alle. KuhTuber Amos stellt fest, dass Kinder immer seltener sagen: „Ja, ich will auch Landwirt werden“. Steigende Auflagen, Bestimmungen und Gesetze sorgen dafür, dass das Höfesterben weiter voranschreitet. Auch Amos hat bisher keinen Hofnachfolger. Wann erkennen wir wieder, dass wir uns gegenseitig brauchen? Wir Landwirte wollen positive Veränderung, ihr auch?
Manchmal sollte man sich einfach mal… MEHR ERFAHREN Erntedankfeste – noch zeitgemäß