Schwarzerle (Alnus glutinosa L.) – Waldwissen – Baumspenden – Stiftung Unternehmen Wald https://www.wald.de/waldwissen/laubbaum-nadelbaum/laubbaumarten/schwarzerle-alnus-glutinosa-l/
In den oberen Bodenbereichen bilden die Erlen Wurzelknöllchen
Meintest du eulen?
In den oberen Bodenbereichen bilden die Erlen Wurzelknöllchen
Die Esche ist in ganz Europa (mit Ausnahme des nördlichen Skandinaviens und des südlichen Spaniens) verbreitet. In Deutschland ist sie überall anzutreffen.
selten an; häufige Mischungen sind meist solche mit Erle
Baumspende für eine Wiederaufforstung degradierter Flächen in Nepal. Wald und Bäume pflanzen in Nepal.
Darunter sind die Nepalesische Erle (Alnus nepalensis
unterschiedliche Abbaugeschwindigkeit: Beim Laub von Erle
Weichlaubholzkonkurrenz (Weiden, Pappeln, Eberesche, Erle