Naturschutzgebiet Rainer Wald – NABU https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/bayern/05701.html
Der Wald, der mit seinen Beständen an Erlen, Esch
Der Wald, der mit seinen Beständen an Erlen, Eschen
Meintest du eulen?
Der Wald, der mit seinen Beständen an Erlen, Esch
Der Wald, der mit seinen Beständen an Erlen, Eschen
Noch vor den Erlen und Weiden setzt de
Noch vor den Erlen und Weiden setzt der Haselstrauch
feuchten, unterholzreichen Mischwäldern mit Weiden, Erlen
feuchten, unterholzreichen Mischwäldern mit Weiden, Erlen
Das Naturschutzgebiet „Unterer See und Umgebung“ liegt östlich von Horrheim in einem Seitental der Metter im Landkreis Ludwigsburg. Das Zentrum des…
der Kernzone breiten sich inzwischen auch wieder Erlen-Bruchwälder
Landet der Schwarm in einer Erle oder Birke, ist die
südlich ganzjährig turnt akrobatisch in dünnen Erlen
Man kennt ihn auch unter dem Namen „Distelfink“ und das nicht zu Unrecht: Sein spitzer, elfenbeinfarbener Schnabel eignet sich hervorragend, um an die Samen von Disteln, Kletten und Karden zu gelangen. Oft ist er in größeren Trupps unterwegs und sucht auf Brachen oder am Feldrand nach Sämereien. Fliegt er umher, staunt man über ein leuchtend gelbes Flügelfeld. Auffällig ist auch der wellenförmige, fast hüpfende Flug des Stieglitzes.
sie die Samen von Stauden, aber auch von Bäumen wie Erlen
Die Blutzikade ist zum „Insekt des Jahres 2009“ gekürt worden. Der harmlose Pflanzensauger wird knapp einen Zentimeter groß und ist noch recht häufig.
Die Erlen-Schaumzikade (Aphrophora alni) legt ihre
Das Schutzgebiet Kockrowsberg/Kleines Gehege liegt im Spreewald, südlich von Berlin. Auf dem rund 1400 Hektar großen Gelände wurde bis zur Wende intensive
Ferne zieht ein Seeadler weite Kreise über hohen Erlen
Der NABU gibt Einblicke in die schönsten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Der Wald, der mit seinen Beständen an Erlen, Eschen
Der NABU gibt Einblicke in die schönsten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Der Wald, der mit seinen Beständen an Erlen, Eschen