Dein Suchergebnis zum Thema: Erlen
Meintest du eulen?
Beiträge zur Ingelheimer Geschichte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/buchreihen/beitraege-zur-ingelheimer-geschichte.html?L=0
Heft 1: Adalbert Erler: Ingelheimer Urkunden, 1949, 8 S.
Raum und Grenze – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/gerlich-raum-grenze-fruehe-neuzeit.html?L=0
. – Alois Gerlich, Reichsstände – Reichsstandschaft, in: Adalbert Erler – Ekkard
Zeitschrift Geschichte Oberrhein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/zeitschrift-geschichte-oberrhein.html?L=0
Erler, Georg: Das Gutachten des Pfalzgrafen Ruprecht von der Pfalz über die zwischen
Ellern, Gedenkstein für Straßenwärter Leonhard – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/rundgaenge/kleinigkeiten/ellern-gedenkstein-fuer-strassenwaerter-leonhard.html
Literaturhinweis: Dieter Diether: Im Schatten der Erle.
Römische Tempelanlage in Finthen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/finthen/kulturdenkmaeler/roemische-tempelanlage-in-finthen.html?L=0
Abbauarbeiten nicht stoppte und lediglich den Finther Pfarrer Autsch und den Lehrer Erler
Gerichts- und Schöffenbücher (Auswahl) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/quellen-und-datenbanken/gerichts-und-schoeffenbuecher-auswahl.html
Erler, Adalbert: Art. Brünner Schöffenbuch. In: HRG 1, Sp. 525-526.