Dein Suchergebnis zum Thema: Erlen
Meintest du eulen?
Gerichts- und Schöffenbücher (Auswahl) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/quellen-und-datenbanken/gerichts-und-schoeffenbuecher-auswahl.html
Erler, Adalbert: Art. Brünner Schöffenbuch. In: HRG 1, Sp. 525-526.
Essenheimer Straßennamen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/essenheim/einzelaspekte/strassennamen.html
Erler, Adalbert (Hrsg.): Die älteren Urteile des Ingelheimer Oberhofs. Bd. 3.
Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/archiv-fuer-frankfurts-geschichte-und-kunst.html
Erler, Adalbert: Die Karlsliturgie im Frankfurter Kaiserdom, in: AFGK 49 (1965),
Armenhäuser – Eine neue Institution im späten Mittelalter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/rexroth-armenhaeuser-institution-mittelalter.html
Jh.)“ , Poems, hrsg. von Mary Carpenter Erler, Toronto/Buffalo/London 1993, S. 187
Armenhäuser – Eine neue Institution im späten Mittelalter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/rexroth-armenhaeuser-institution-mittelalter.html?L=0
Jh.)“ , Poems, hrsg. von Mary Carpenter Erler, Toronto/Buffalo/London 1993, S. 187
Zur Stadtgeschichte von Ingelheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/ingelheim/geschichte.html?L=0
Erler, Adalbert: Ingelheim zwischen dem späten Mittelalter und der Gegenwart.
Der Reichserzkanzler und das Reichskammergericht – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7422
Symposion für Adalbert Erler, 1986, S. 53f.
Ellenz-Poltersdorf – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mosel-saar/orte-e/ellenz-poltersdorf.html?L=0
iacum“-Endung, die eine Siedlung bezeichnet, und einen Ort am Erlenbach oder der Erle