Dein Suchergebnis zum Thema: Erlen
Meintest du eulen?
Raum und Grenze – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/gerlich-raum-grenze-fruehe-neuzeit.html?L=0
. – Alois Gerlich, Reichsstände – Reichsstandschaft, in: Adalbert Erler – Ekkard
Geschichte des Westerwaldes – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/westerwald/geschichte-des-westerwaldes.html
endungen -busch, -holz, -hecke, -hardt und -struth[Anm. 36], den Baumnamen Birke, Erle
Geschichte des Westerwaldes – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/westerwald/geschichte-des-westerwaldes.html?L=0
endungen -busch, -holz, -hecke, -hardt und -struth[Anm. 36], den Baumnamen Birke, Erle
Weinbau und Sprachgeschichte vom Mittel- bis zum Oberrhein: (aus der Werkstatt des Wortatlasses der kontinentalgermanischen Winzerterminologie) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/kleiber-bingenheimer-steffens-weinbau-sprachgeschichte-mittelrhein-oberrhein-wortatlas.html
Dies betrifft zum Beispiel das Diminutiv-Suffix -lein (Varianten -el und –erl im
Karrieren im Schatten des Galgens. Räuber, Diebe und Betrüger um 1500 Kriminalitätsgeschichte – Blicke auf die Ränder und das Zentrum vergangener Gesellschaften – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/schwerhoff-karriere-galgen-raeuber-dieb-betrueger-kriminalitaetsgeschichte-rand-gesellschaft.html
der Gärtner, Helmbrecht (mittelhochdeutsch/ neuhochdeutsch), hrsg., übers. und erl
Heimat am Mittelrhein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/heimat-am-mittelrhein.html
vormals Heimatjahrbuch Kreis Bingen) 1967, S.124-126 EMMERLING, Ernst: Adalbert Erler
Nassauische Annalen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/nassauische-annalen.html
Erler, Adalbert: Gabriel Biel und die Mainzer Stiftsfehde, in: NassA 71 (1960), S
Raum und Grenze – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/gerlich-raum-grenze-fruehe-neuzeit.html
. – Alois Gerlich, Reichsstände – Reichsstandschaft, in: Adalbert Erler – Ekkard
Zeitschrift Geschichte Oberrhein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/zeitschrift-geschichte-oberrhein.html
Erler, Georg: Das Gutachten des Pfalzgrafen Ruprecht von der Pfalz über die zwischen