Obererbach (Montabaur) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/obererbach-montabaur.html
einen Herrn von Brischet verpfändet und wurde erst 1700 von den von Reifenberg zu Erlen
Meintest du eulen?
einen Herrn von Brischet verpfändet und wurde erst 1700 von den von Reifenberg zu Erlen
einen Herrn von Brischet verpfändet und wurde erst 1700 von den von Reifenberg zu Erlen
Anm. 15] Mit dem Zehnten zu Wölferlingen waren von Wied belehnt: 1398 Rorich von Erlen
Anm. 15] Mit dem Zehnten zu Wölferlingen waren von Wied belehnt: 1398 Rorich von Erlen
Diese mussten zuvor die Güter erst von Rorich von den Erlen und Johan von Geislar
El tommo CC0] Mant von der Lippe genannt Huhn zu Hartenfels, der Erbe der von Erlen
El tommo CC0] Mant von der Lippe genannt Huhn zu Hartenfels, der Erbe der von Erlen
bewachsen war, durchmischt mit Haselnußsträuchern und –bäumen, Hainbuchen, Birken, Erlen
Heft 1: Adalbert Erler: Ingelheimer Urkunden, 1949, 8 S.
Literaturhinweis: Dieter Diether: Im Schatten der Erle.