Insektenbox: Gelbrandrüssler http://www.insektenbox.de/kaefer/gelbru.htm
Gelbrandrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Käfer fressen an Blättern von Erle und Weide, aber auch an Pestwurz
Meintest du eulen?
Gelbrandrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Käfer fressen an Blättern von Erle und Weide, aber auch an Pestwurz
Erlengebüschspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Erle, Birke.
Milchweißer Bindenspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Erle, auch Apfel, Schlehdorn und Traubenkirsche.
Phyllonorycter klemannella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Schwarz-Erle.
Hemichroa australis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Birke, Erle. Verbreitung: Europa, Asien (Sibirien, Japan).
Frühlings-Rauhaareule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Puppen überwintern Futterpflanzen der Raupen: Laubgehölze wie Birke, Linde, Erle
Hellgrauer Eckflügelspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Laubbäume (Birke, Erle, Salweide, Eiche).
Capua vulgana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Heidelbeere, Brombeere, Hainbuche, Erle.
Braunstirn-Weißspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Weide, Espe, Erle, Haselnuß, Birke.
Dunkelgrauer Eckflügelspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Sal-Weide, Eiche, Erle, Schlehe, Traubenkirsche.