Drei Fragen an… – www.freiburg.de – Umwelt und Natur https://www.freiburg.de/pb/205243_232045_429821_2348876_2368012_2361953.html
Seit einigen Tagen mehren sich am Ufer des Großen Opfinger Sees sowie am nahe gelegenen Mühlbach deutliche Fraßspuren des Bibers (s. Newsmeldung vom 29. Januar). Mindestens ein Tier hat sich den Opfinger See mit seinen 44 Hektar Wasserfläche und den umliegenden Laubmischwäldern als Habitat ausgesucht. Was das bedeutet, haben wir Lea Dieminger gefragt.
Die vielen weichen Laubgehölze wie Weiden und Erlen mag er besonders gerne.