Glossar Allergie-Wiki https://www.daab.de/allergien/glossar-allergie-wiki
Von Adrenalin bis Zöliakie – wir übersetzen für Sie!
beispielsweise Allergien gegen Nüsse oder Äpfel bei einer Allergie auf Frühblüher wie Hasel, Erle
Meintest du eulen?
Von Adrenalin bis Zöliakie – wir übersetzen für Sie!
beispielsweise Allergien gegen Nüsse oder Äpfel bei einer Allergie auf Frühblüher wie Hasel, Erle
und Frühsommer denken viele Allergiker:innen an die klassischen Pollenquellen wie Erle
und Frühsommer denken viele Allergiker:innen an die klassischen Pollenquellen wie Erle
Hier finden Sie eine Übersicht, wann welche Pollen fliegen
addremove Januar Hasel, Erle, je nach Region Zypresse addremove Februar Hasel,
Neben einer guten medizinischen Behandlung der allergischen Beschwerden kann man im Alltag einige Punkte beachten, die den Kontakt mit den Asthma-Auslösern senken können.
Beispielsweise durch frühblühende Bäume wie Hasel, Erle, Birke, durch Gräser oder
Wenn Nüsse oder frisches Obst plötzlich ein unangenehmes Kribbeln und Jucken im Rachen und Hals auslösen, ist dies meist keine neue Allergie, sondern eine sogenannte Kreuzreaktion.
als Kreuzreaktion zu einer Pollenallergie gegen Frühblüher wie Birke, Hasel und Erle
Nussallergien durch eine mögliche Kreuzreaktion mit frühblühenden Pollen (Birke, Erle
Hier finden Sie Infos rund um das Thema Heuschnupfen. Von der Diagnose, über die Behandlung und natürlich Tipps für den Alltag bei Pollenallergie
die meisten Pollenallergien durch den Blütenstaub frühblühender Bäume wie Hasel, Erle
Beim Einatmen dehnt sich die Lunge aus und die Luft strömt ein. Beim Ausatmen wird das Volumen der Lunge wieder kleiner, die Luft entweicht. Vertiefte Atmung kann man trainieren.
und Frühsommer denken viele Allergiker:innen an die klassischen Pollenquellen wie Erle
Inhalationstherapien für ALLE zugänglich machen – Tipps und Hinweise im neuen Beitrag zum Weltasthmatag.
und Frühsommer denken viele Allergiker:innen an die klassischen Pollenquellen wie Erle
Der Beginn des Pollenflugs für die Frühblüher (Hasel, Erle, Weide, Birke) hat sich